Schlüsselbegriffe der Argumentation (aus dem Unterrricht, ich schreibe auch nächste Woche Vorabitur Deutsch): -Sprache ist spezifische Leistung der menschlichen Natur -Abgrenzng von Instinkt bezogener Handlungsweise des Tieres -Mensch zeigt nicht nur Reiz-Reaktions-Schema, sodern reagiert handelnt mit Sprache -Sprache entsteht aus dem Erstaunen über ein neues Erlebnis -Sprache ist Ausdruck eines neuen Bewusstseinsinhalts --gleichzeitig: Mittel um "Merkmale" festzuhalten, Schaffung eines "innerlichen Merkwort(es)"
abstrahierende Begriffsbildung Ausdrucksfuntion der Sprache Erkennen der Welt UND Wiedergabe des Erkannten
Als Zusatz: Zusammenhang mit dem Menschenbild der Aufklärung: -Mensch als Vernunftwesen -Selbstbestimmung / Emanzipation -Entfaltung von Fähigkeite/ Bildung/ Sprache -Lernen und Erziehung -Verwirklichung von Weisheit und Tugend
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter ;) Viel Glück bei der Klausur!