Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Treatorr33

20.02.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Treatorr33
25.02.2017, 21:59

Verwendung von 'since' als 'da' im Englischen?

Guten Abend zusammen,

'since' hat im Englischen ja nicht nur die Bedeutung von 'seit', sondern auch von 'da'.

Meine Frage nun lautet, kann man das immer gleichbedeutend wie im Deutschen verwenden? Oder nur in einigen bestimmen Fällen? Ich habe es bisher eigentlich nur am Satzanfang gehört. z.B.:

Since you are the guest, ...

Aber kann man es z.B. auch irgendwie bei sowas sagen?:

I want you to come with me since I like you.

Also quasi immer als Ersatz von 'because'. Oder geht es nur in einigen Fällen wie in meinem ersten Beispiel?

Englisch, Sprache, Übersetzung
4 Antworten
Treatorr33
20.02.2017, 22:58

Englisch in Montreal, Kanada - Erfahrungen?

Hallo zusammen,

von berufswegen aus wurde mir ein interessantes Angebot unterschlagen, wozu ich nach Montreal in Kanada ziehen müsste. Nun stellt sich mir die Frage, wie es dort im Alltag mit der Sprache aussieht, quasi das Verhältnis zwischen Englisch und Französisch.

Ich spreche fließend Deutsch und Englisch, allerdings nichtmal ansatzweise Französisch. Man konnte mir nur zusichern innerhalb des Unternehmens eine englische Kommunikation zu haben. Nicht genau wie es außerhalb aussieht.

Hat jemand eventuell schon persönliche Erfahrungen wie dort das Verhältnis zwischen Englisch und Französisch ist? Was hört man häufiger auf der Straße? Sprechen auch französische Zeitgenossen zumindest etwas Englisch?

Wenn ich ehrlich bin habe ich weder Zeit noch Lust eine neue Sprache von der Pike auf zu erlernen, somit wäre ich euch um aussagekräftige Antworten sehr dankbar. Google spuckt nur Raum für Spekulationen aus.

Viele Grüße

Englisch, Sprache, Kanada, Amerika, Französisch, Montreal, Nordamerika, Quebec
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel