Hi italomagic23,

ich (24) versteh bestens, wie du dich fuehlst, ich habe dasselbe getan. Mit 18 ausgezogen, Schule geschmissen und eine Ausbildung angefangen. Und lass mich dir sagen, das war vermutlich der groesste Fehler meines jungen Lebens. Ueberall wurden mir Steine in den Weg gelegt. Ich wohne mittlerweile nicht mehr in Deutschland und eine Ausbildung ohne Abi und ohne Studium ist hier rein gar nichts wert. Ich muss mich bei jeder Gelegenheit sehr viel staerker ins Zeug legen als meine Konkurrenz und ich komme kaum vorwaerts karrieretechnisch. Will ich nicht einen handwerklichen Beruf machen, BRAUCHE ich heutzutage ein Studium oder zumindest das Abi mit Option auf Studium. Wuerde ich eine Zeitreise machen koennen, wuerde ich mein 18 jaehriges, bockiges Ich auf den Hosenboden setzen und mit ihr den ganzen Stoff durchpauken.

Was ich sagen will: Sobald dein Abitur hinter dir ist, bist du frei. Du kannst alles machen, was du willst. Ueberall studieren, wo du willst. Aber mach mal dein Abi woanders nach als in deinem Heimateckchen, das ist nicht mehr so leicht. Aufsaetze, Abhandlungen, Facharbeit - ich bin mittlerweile vollkommen aus der Uebung und wuesste gar nicht, wie ich sowas anfangen oder beenden muesste. Ueberleg mal, sobald du fertig bist, musst du nie wieder zurueck. Ich muesste jetzt noch einmal drei Jahre lang die Schulbank druecken, mich drei Jahre lang an einen Ort binden, nur um da zu stehen, wo du in zwei Jahren ohnehin stehst. Dieses fehldende Abitur sitzt einem mindestens einmal im Monat im Weg. Deshalb rate ich dir innigst: Zieh es durch. Du wirst es nicht bereuen. Und dann kann dir keiner mehr was.

Liebe, wirklich gut gemeinte Gruesse aus Tasmanien,

TravelNob

...zur Antwort

Hmmm... Sicher, dass ein Buch fuer den Anfang nicht zu viel Zeit kostet? Die meisten koennen sich nur durch Ueberzeugung zu einem Buch durchringen - sei es wegen guten Kritiken oder der starken Empfehlung eines Freundes - und wenn dieses Buch dann verspricht, dass man sich mit seinen Emotionen und fehlerhaften Sichtweisen auseinandersetzt, wird das gute Stueck schnell mal zum Staubfaenger.

Fang doch mal mit einem Film an. Moonlight scheint ganz gut dafuer zu sein (habe ihn persoenlich aber noch nicht gesehen). Es gibt sicher noch viiiiele andere, die mir gerade nicht einfallen.

Sobald dein Vater sieht, dass du ein glueckliches, erfuelltes Leben fuehrst, wird er es akzeptieren, da bin ich mir ganz sicher. Davor schieben viele Eltern die Neigungen der Kinder auf pubertaetsbedingte Rebellion, besonders, wenn die sexuelle Gesinnung oft Gespraechsthema bzw. Diskussionsthema ist.

Viel Erfolg und viel Glueck im Leben! Ich wuensche die alles Gute! :)

...zur Antwort

Arbeite an deiner Beziehung zu deinem Vater. Nur weil du ihm scheinbar nicht so viel bedeutest, musst du dafuer nicht pubertierenden Jungs schlechte Erfahrungen mit Frauen anhaengen. Sie vertrauen dir und Vertrauen ist was gutes. Nichts mit "selbst schuld". Du spielst nur immer wieder das nach, was dir selbst passiert. Du hast jemandem vertraut, dem du ziemlich egal warst, aller Wahrscheinlichkeit deinem alten Herrn. Psychologisch eine ziemlich simple Kiste. Sei nur gewarnt, dass unter den Bubis auch mal Arschloecher sind.

Kleiner Exkurs: Eine Freundin hat sich ernsthaft gestoert verhalten (wie du), wurde leider immer weiter insgeheim zur Lachnummer, gerade unter den anderen Maedels, die dann den Ruf unter ihren maennlichen Freunden verbreitet haben. Ende vom Lied: Es kursiert bis heute ein Video, in der ein Kerl sie beim Sex filmt von hinten, kommt, dann sie ploetzlich runterdrueckt und auf sie - wortwoertlich - scheisst. Ist der Hit auf der Schule gewesen (leider), gab zwar Konsequenzen fuer ihn, aber er war der Held fuer alle, denen sie fies mitgespielt hat. Sie hat spaeter versucht sich umzubringen und musste umziehen. Ueble Sache, aber: Karma.

Pass auf dich auf, Maedchen. Wer in den Wind spuckt, kriegt es frueher oder spaeter hundertfach zurueck. Selbst wenn deine Stoerung Hitnergruende hat, die sind dann allen egal.

...zur Antwort