Wenn es wirklich die Beste Freundin ist dann fällt einem immer was ein. Lass dein Herz sprechen... ;-) ♡♥♡♥♡♥
Hallo Etunez,
Also ich finde die Erfahrungen die Du Dir in einer Ausbildung angeeignet hast sehr breit gefächert und das ist natürlich auch sehr positiv.
Dennoch würde ich all das nicht komplett in das Schreiben mit einbauen. Das erschlägt und nimmt Gesprächsstoff für das eventuell anstehende Vorstellungsgespräch.
Den Einstieg in dein Anschreiben würde ich folgendermaßen ausformulieren:
Sehr geehrte Damen und Herren,
**1.) Tipp: (Wenn es natürlich einen direkten Ansprechpartner gibt, dann sollte der Name immer bevorzugt werden. Das lässt schon mehr Interesse herausfiltern und macht Dich als Bewerber dann schon interessanter. ** Meine Variate:
Derzeit absolviere ich die Ausbildung des Fachinformatiker im Bereich der Systeminteration, diese ich im Juli diesen Jahres 2014 erfolgreich abschließen werde. **
2. Tipp: Interessant ist jetzt nur der aktuelle erworbene Abschluss, also den „Fachinformatiker für Systemintegration“, denn dass man für die Ausbildung die Fachhochschulreife braucht, dass wird der potenziellen Arbeitgeber bereits wissen und dann wiederum steht es ja auch noch einmal in deinem Werdegang/Lebenslauf. **
Nach Beendigung meiner Ausbildung möchte ich mich an neue Herausforderungen heranwagen, wo ich davon überzeugt bin diese in Ihrem Unternehmen finden zu können.
Zu dem bin ich bestrebt meine bereits erlernten Inhalte fachgerecht anzuwenden und zu vertiefen. Zielstrebigkeit, Pünktlichkeit und Weiterentwicklungen meiner eignen Person liegen in meinen positiven Eigenschaften.
Meine Ausbildung gab mir den entscheidenden Fokus auf meine bereits vorhandenen Kenntnisse und meiner Leidenschaft zu Computern und verschiedenen Betriebssystemen.
3. Tipp: Da würde ich an deiner Stelle schon eins bis zwei Praktika wenn vorhanden hinzufügen um dein vorzeitiges Interesse was bereits damals schon vorhanden war hervorzuheben.
Bei externen Kundenbesuchen innerhalb meiner Ausbildung bin ich bereits im Umgang mit Kunden vertraut geworden und konnte somit im serviceorientiertem und professionellen Auftreten meine Erfahrungen sammeln.
4. Tipp: Welche Tätigkeiten innerhalb deiner Ausbildung zu deinen Ausgaben gehörten würde ich ehr in der Aufzählungsform darstellen. Z.b.:
Während meiner Ausbildung gehörten folgende Tätigkeiten zu meinen Aufgaben:
• Realisierung maßgenauer IT-Lösung für den Kunden • Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten
Vor Ort beim Kunden o2 Telefonica:
• Durchführung von Tests der Testanlagen • Testcalls • Hardwareerweiterungen • Systemupdates • Tätigkeiten im Projektmanagement • Erstellen von Dokumentationen • Ausarbeitung von Zeitplänen
Was das Einbringen deiner Abschlussarbeit betrifft, da fragst Du am Besten noch mal jemanden deiner Mitabsolventen. ** Tipp 5. Die vielen Seminare die ihr belegt habt, würde ich als Extra Punkt im Lebenslauf im unteren Teil mit einbringen.
** **Die selbstverständlichen Eigenschaften wie z.B. Zuverlässigkeit usw. würde ich jetzt unter meinen Tipp 2 in den 2 Absatz mit rein setzen aber deine Freude am Arbeiten mit Menschen und anderen Mitarbeitern (Teamfähigkeit) noch einmal in einem schönen Abschlusssatz mit einbauen. **
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellunggespräch in Ihrem Unternehmen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
(Dein Name) ** !!!Ich hoffe meine Tipps konnten ein wenig helfen. Bitte sehe sie nicht als perfekte Vorlage an, es sind nur Ideeneinbringungen und Vorschläge!!!**
Viele Grüße, TrautesHerz88
Nach Lust, Laune und Geschmack! ;-)
Hallo Saftbraten,
ich kann deine Sorge da sehr gut verstehen und wenn ich mal selber so darüber nachdenke, dann wäre es auch eigentlich gar nicht verkehrt Hygienetücher dabei zu haben. Denn auch so will man oft gar nicht wissen was für Gegenstände man alles berühren muss. Es fängt ja schon in den öffentlichen Verkehrsmitteln an und dann geht es weiter auf der Arbeit. Aber muss kann man sich ja auch leider nicht immer gegen wären.
Bei uns daheim zum Beispiel der Marktkauf hat neben den Einkaufswagen eine Box der man Reinigungstücher entnehmen kann. Vielleicht wäre das wirklich mal eine Option das in mehreren Supermarktketten einzuführen!
Viele liebe Grüße, TrautesHerz88