Ich bin nicht direkt homophob. Es fällt mir schwer, meinen Standpunkt zu erklären, denn er ist kompliziert in Worte zu fassen. Ich interagiere normal mit einer Person die zur lgbtq-community gehört, würde mich aber nie mit einer anfreunden. Wenn ich darüber nachdenke, kommt bei mir einfach so ein "Nein-Gefühl" hoch. Außerdem denke ich das uns dieses ganze tamtam von wegen akzeptans (diese ganzen Pride-Paraden, Gendern usw.) nur von den realen Problemen unserer Welt ab. Irgendwelche Leute beschweren sich darüber, das es keine Katzenklos in Schulen gibt für die Schüler die sich zum bsp. als Katze identifizieren. Das finde ich einfach lächerlich. Lgbtq ist zu einem Hype für Kinder geworden die sich jetzt als sonst was identifizieren nur um cool zu sein, dazuzugehören oder Aufmerkaamkeit zu bekommen. Währenddessen findet der Klimawandel statt, es toben in verschiedenen Teilen der Welt Kriege. Unsere Jugend verrottet langsam und wird immer respektloser und asozialer. Dann gibt es diese lächerlichen Veganer und Klimakleber. Die letzte Generation. Das ich nicht lache. Ich denke, Leute die zur lgbtq-Bewegung gehören sollten einfach leise sein. Normal leben ohne zu demonstrieren oder andere Leute zu nerven. Genau so wie die "normalen" Menschen. Und vor allen Dingen sollten die Kinder mit dem ganzen Kram in Ruhe gelassen werden. Die sollen später unbeeinflusst entschweiden ob sie jetzt für lgbtq sind oder nicht. Meiner Meinung nach sollten homosexuelle Paare keine Kinder adoptieren dürfen. Ich denke Kinder brauchen Vater und Mutter.

Verzeihung wegen der langen Antwort

Lg, Traunweine

...zur Antwort
Es würde mich trotzdem stören

Einfach aus dem Himmel heraus würde es mich nicht zwingend stören, aber ich würde mich wundern

...zur Antwort