Hab das Desire und hatte früher Iphone 3GS. Als Hauptunterschied kann man meiner Meinung nach den Preis und das Unternehmen nennen. Das Desire kostet nunmal nur die Hälfte und bietet die gleichen bzw. ähnliche Funktionen wie das IPhone 4 an.
Vorteile IPhone 4:
-Schaut meiner Meinung nach sehr schön aus obwohl ich schon oft von Sprungen im "bruchsicheren" Glas gehört habe.
-Riesen Appstore
-Einzigartig simple Menüführung und Software
-Sehr hohe Displayauflösung und gute Farbdarstellung
-Unwahrscheinlich gute Kompabilität mit anderen Applegeräten.
Nachteile:
-Leider wie gesagt nur mit Apple-geräten kompatibel. Gibt mit anderen Systemen meistens Probleme.
-Nur mit ITunes
-Unfassbarer Preis(200€ zahlst du denk ich mal für den Apfel auf der Rückseite)
-kleineres Display
-Kann kein Flash wiedergeben
-Langsamer als die Googlesoftware(Browser..)
-geringere Individualisierungsmöglichkeiten als bei HTC Sense (Apps sind immer nur die kleinen Kästchen)
-extreme Bindung an Apple (Was Apple nicht mag darfst du nicht haben. Beispielsweise Apps)
-schlechter Akku
Vorteile HTC Desire
-größeres Display (AMOLED) mit wunderbarer Farbwiedergabe
-schnell (alles geht ruckzuck, keine Wackler, kein Stotterer etc)
-HTC Sense schaut gut aus und ist sehr benutzer- und individualisierungsfreundlich. Du kannst dir Aktien, Wetter, Mails, SMS, Notizen und vieles andere direkt auf dem Startbildschirm anzeigen lassen.
-Großer Appstore:Apps können viel kreativer gestaltet werden als bei Apple, da die Apps auf viel mehr funktionen am Handy zugreifen können.
-Android. Meiner Meinung nach das beste Betriebssystem zurzeit. Alles läuft schnell und sauber. Eines der besten Features finde ich die Benachrichtigungsbox. Die kann man immer öffenen, egal in welchem teil des Handys man sich befindet, und sieht was gerade auf dem Handy los ist. Neue SMS, E-MAils, neues App installiert, Updates verfügbar...
-Menütasten. Meiner meinung nach sehr sinnvoll. Nicht so wie beim IPhone, das man nur den einen Button hat und dann auch nur auf den Startscreen kommt. Man kann entweder einen Schritt zurück, suchen, ein Menü für den jeweiligen Screen aufrufen oder auf den Homescreen.
-Die Suchfunktion. Wenn man auf Suchen drückt durchsucht das Handy Musik, kontakte, den Kalender etc. wie beim Iphone. Nur das noch hinzukommt das man gleichzeitig googelt und auch mit Apps suchen kann. Schwer zu verstehen, ich weiß. Könnte man vielleicht so erklären: Beim IPhone gibt man ein "House" und es erscheinen deine SMS, kontakte, Musik, etc. die etwas mit "House" zu tun hat. Beim Desire kommen die gleichen suchergebnisse, nur das man das Wort noch googeln kann und gleichzeitig (wenn man zum beispiel Leo installiert hat) die Übersetzung und Wikipediaartikel angezeigt kriegt.
-Die Soundwiedergabe ist umwerfend, die gleichen Lieder hören sich mit den gleichen Kopfhörern am Desire um einiges besser an als beim IPhone 3GS (vielleicht ist der Unterschied beim IPhone 4 ja nicht gegeben)
-Erträglicher Preis
Nachteile Desire:
-Design ist meiner Meinung nach nicht so umwerfend
-Lautsprecher ist zwar laut, klingt aber wie ein Radio aus den 70ern.
-Appstore ist nicht so groß wie bei Apple (dafür kannst du bei Android mit App inventor Apps für dich selber machen)
Wenn du ein Kultobjekt haben willst mit dem du angeben kannst und viel Geld hast: kauf dir das IPhone.
Wenn du ein Handy haben willst, das nicht so gut ausschaut, dafür aber nicht abhängig von einer Firma ist, schnell ist und sehr offen ist, kauf dir das Desire.
Wenn du das Handy für andere kaufst (zum herzeigen etc.) dann kauf dir ein Iphone, wenn du es für dich kaufst das HTC Desire.
P.S.: Die Abhängigkeit von Google im vergleich zu Apple ist kaum gegeben. Google unterstützt dich mit besseren Suchergebnissen, Gratisdiensten, etc. und überwacht dich, und Apple überwacht dich einfach nur.