Hallo.

Mit 16 fängt das Leben erst an. Such dir was anderes es laufen so viel schöne Mädchen rum. Genieße dein Leben es wird noch stressig genug.

...zur Antwort
Graupapageienkrankheit

Unser Graupapagei Augustin (Handzahm) putzt sich an den Flügeln und am Bauch die Federn raus. Am Montag waren die Bauchfedern etwas zerfludert. Nach einem Bad sah es erstmal gut aus. Am heutigen Morgen war alles noch ok. Nachmittag jedoch sahen die Flügel und der Bauch sehr doll gerupft aus und er war ungewöhnlich ruhig. In der Voliere waren viele kleine Federn am Boden. Wenn er eine Weile auf einer Stelle sitzt ist es dort auch sehr schuppig. Der Kot sieht normal aus. Fressen ist auch normal. Wir füttern Pellets von der Züchterin H. Mundt aus Bochum. Wir haben noch einen zweiten Graupapagei Elli die sich komplett normal verhält und diese Symptome nicht aufweist. Da sich beide nicht so doll verstehen sind sie in der Voliere durch ein Gitter getrennt. Wir haben einen Tierarzt aufgesucht der den Verdacht geäußert hat das es Milben oder Federlinge seien können. Da wir in einem kleinen Ort wohnen und es hier kaum Papageien gibt ist es für Ihn sicherlich schwer eine richtige Untersuchung durchzuführen. Er hat unserem Augustin eine Salbe in den Nacken auf die Haut gestrichen eben gegen diese Parasiten. Dieses soll in 3 Wochen wiederholt werden. Zusätzlich hat er uns das Puder Avi Concept gegeben was wir ihm mit ins Futter beifügen sollen. Da wir uns doch etwas unsicher sind und ihn nicht verlieren wollen bitten wir Sie um Ihren fachmännischen Rat wie wir uns jetzt weiter verhalten sollen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Frank Fischbach

...zum Beitrag

Hallo.

Also, ich denke, das ist ein psychisches Problem. Wenn er Milben hätte, wären sie auch auf den andere Vogel übergegangen. Ich habe mir auch eine graue Henne zugelegt und die hat sich anfangs die Federn abgebissen. Ich war in der Tierklinik in Leipzig und da wurde nichts de5rgleichen gefunden. Vielleicht hat sie zu wenig Beschäftigung? Habe noch 2 Hähne und versuche täglich sie alle 3 zusammenzubringen alles allmählich und mit viel Geduld.

...zur Antwort