Völliger unsinn

Die Frage, ob man „high“ besser lernen kann, ist komplex und hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige Überlegungen dazu:

Positive Effekte des High-Seins auf das Lernen
  1. Entspannung: Einige Menschen berichten, dass sie entspannter sind, wenn sie high sind, was helfen kann, Stress abzubauen und eine positive Einstellung zum Lernen zu fördern.
  2. Kreativität und Offenheit: Viele Menschen fühlen sich kreativer und offener für neue Ideen, wenn sie high sind. Dies könnte hilfreich sein bei kreativen Aufgaben oder dem Verstehen neuer Konzepte.
  3. Sinneswahrnehmung: Einige berichten, dass Musik und andere Sinneseindrücke intensiver und angenehmer sind, was das Lernen angenehmer machen könnte.
Negative Effekte des High-Seins auf das Lernen
  1. Konzentration: Marihuana kann die Konzentration und die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren, beeinträchtigen. Dies kann besonders bei komplexen oder detaillierten Aufgaben problematisch sein.
  2. Kurzzeitgedächtnis: Eine der gut dokumentierten Nebenwirkungen von Marihuana ist eine Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses, was das Lernen und Erinnern von Informationen erschweren kann.
  3. Motivation: Manche Menschen fühlen sich weniger motiviert, wenn sie high sind, was das Lernen und die Produktivität beeinträchtigen kann.
Wissenschaftliche Studien
  • Studien zu Marihuana und Lernen: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Marihuana die kognitive Funktion beeinträchtigen kann, einschließlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit und exekutiver Funktionen. Diese Effekte sind besonders bei hohen Dosen ausgeprägt.
  • Langzeitwirkungen: Langfristiger und intensiver Marihuanakonsum kann zu anhaltenden kognitiven Beeinträchtigungen führen, die das Lernen und die akademische Leistung negativ beeinflussen können.
Individuelle Unterschiede

Es ist wichtig zu betonen, dass die Auswirkungen von Marihuana stark von der individuellen Person und der spezifischen Situation abhängen. Was für eine Person funktioniert, kann für eine andere nicht geeignet sein.

Fazit

Während einige Menschen berichten, dass sie sich entspannter und kreativer fühlen, wenn sie high sind, und glauben, dass dies ihr Lernen unterstützen kann, gibt es auch signifikante negative Effekte auf Konzentration, Gedächtnis und Motivation. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Marihuana die kognitive Funktion beeinträchtigen kann, was das Lernen erschweren könnte.

Es ist wahrscheinlich, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen, insbesondere wenn es um anspruchsvolle oder detaillierte Lernaufgaben geht. Wenn du jedoch feststellst, dass du dich gelegentlich besser entspannen und konzentrieren kannst, wenn du in einem bestimmten Zustand bist, ist es wichtig, dies verantwortungsbewusst zu handhaben und die potenziellen negativen Auswirkungen zu berücksichtigen.

Für effektives Lernen sind Techniken wie regelmäßige Pausen, ausreichender Schlaf, gesunde Ernährung und eine gut strukturierte Lernumgebung wahrscheinlich vorteilhafter und nachhaltiger als der Versuch, durch Substanzen wie Marihuana die Lernleistung zu steigern.

4o

...zur Antwort

Einfach auf eine andere Droge umsteigen ! :)

Lg

...zur Antwort

ich würde an deiner Stelle deine Ängste in den Griff kriegen und danach eventuell wieder konsumieren, dann aber nur in geringen Dosen und nicht wieder übertreiben

...zur Antwort

Misch mal deine CBD/CBG Blüten mit THC reichen Sorten.

Du kannst mir später danken :)

...zur Antwort

Die Kombination der Cannabinoide THC und CBD bietet einige Vorteile wie zum Beispiel, dass das High im gewissen Maße reduziert wird. Falls du besonders sensibel auf THC reagierst, solltest du auf keinen Fall Cannabissorten konsumieren, die einen hohen THC-Gehalt aufweisen. Auf dem Schwarzmarkt ist das allerdings nicht ganz so einfach herauszufinden, deshalb kannst du als zweite Variante auch einfach CBD Blüten online kaufen und zu deinem Räucherstäbchen hinzufügen. Das ist die einfachste Möglichkeit, um für einen Ausgleich beider Cannabinoide zu sorgen, wenn du nicht genau weißt, wie viel Prozent CBD bzw. THC in deinem Cannabis enthalten ist. Zudem kannst du dadurch auch besser für dich herausfinden, welches Mischverhältnis für dich am angenehmsten ist. Manche präferieren 80 THC/20 CBD, manche vielleicht eher 60 CBD/40 THC. Teste dich an das Mischverhältnis langsam ran und finde für dich heraus, was dir zu einem angenehmen High verhilft. Eine weitere Möglichkeit, um für einen Ausgleich zwischen THC und CBD zu sorgen, ist CBD Öl. Sobald du THC-haltiges Cannabis konsumierst und merkst, dass das High zu stark ist, kannst du dir ein paar CBD-Tropfen unter die Zunge geben, um dem THC entgegenzuwirken.

...zur Antwort

 Darüber hinaus legen aktuelle Forschungsergebnisse die Vermutung nahe, dass regelmäßiger Cannabiskonsum das Auftreten von DepressionenAngst und psychotischen Symptomen sogar begünstigen kann, warnen die Experten.

Ich würde an deiner Stelle das Cannabis weglassen, ich selbst habe dadurch Ängste und Depression entwickelt.

...zur Antwort

Habe mit 19 Jahren das erste mal gekifft, würde ich genauso wieder machen :-)

...zur Antwort

Probiere es aus, du wirst ja sehen wie du dich danach bzw währenddessen fühlst. Keiner kann sagen wie du darauf reagierst, also wenn du es unbedingt möchtest, dann teste es !

...zur Antwort

Das geht nach ca 1-2 Wochen wieder weg. Deine Gehirnchemie wurde durch das Kiffen durcheinander gewürfelt... stell dir das wie eine Glocke vor, die ist nach dem sie aufgehört hat zu läuten genau an dem gleichen Platz wie vorher, genauso ist das bei deinem Gehirn auch, wenn man kifft. Mach dir keine Sorgen

...zur Antwort

Ich habe genau das gleiche Problem, hatte das letzt mal am Samstag gekifft und danach 3 Tage lang mit leichten Ängsten, depressiven Verstimmungen und Abgeschlagenheit zu kämpfen gehabt... heute ist wieder alles normal. Ich habe früher auch ohne Probleme regelmäßig gekifft, heute kack ich nach 1 mal kiffen alle 3 Monate ab warum auch immer :D würde auch gerne mal wieder "normal" ohne nebenwirkungen kiffen.

...zur Antwort

Der körperliche Entzug ist harmlos und nicht wirklich der Rede wert, aber der psychische Entzug ist der absolute Horror und kann ziemlich lange anhalten... so länger du abstinent bist desto mehr verlangt deine Psyche danach. Das beste ist einfach sofort aufzuhören und die Zeit wo du konsumiert hast einfach mit was anderem zu füllen. Sobald du nichts machst und langweile schiebst ist die Versuchung sehr groß sich wieder einen anzuzünden.

...zur Antwort