Wie ist deine Frage denn gemeint? Ob es moralisch, pädagogisch oder rechtlich verwerflich ist, das Geld abzunehmen?
Es ist im Sport (aus Fußballvereinen, auch im Amateurbereich, ist es mir bekannt) ungeschriebenes Gesetz, dass man eine Geldstrafe zahlen muss, wenn man der Mannschaft schädigt, bspw. durch unsportliches Verhalten, Gelb wegen Meckern, Tätlichkeiten, zu spät zum Training kommen etc. Da herrscht auch allgemeiner Konsens darüber.
Sofern hierüber kein Vertrag besteht, gibt es natürlich auch keine rechtliche Handhabe. Wenn du dich also einfach weigerst das zu zahlen, wird dir nichts passieren, außer dass du vielleicht aus dem Ensemble entfernt wirst.
Ob es moralisch verwerflich ist, darf Jeder für sich selbst entscheiden und hängt natürlich auch mit Höhe, allgemeiner Akeptanz, etc. zusammen.
Eine pädagogische Wertung hast du ja bereits selbst vorgenommen. Dem kann ich auch nur beipflichten.