Jetzt eig garnicht mehr, aber früher hatte ich oft Angst in meinen eigenen Minen. Da war es oft dunkel und ich hatte eine große Fantasie XD
Veranschaulichung der Unterschiede verschiedener Kulturen im Umgang miteinander. Während der eine die Hand gibt, gib't wer anders seine Karte, während sich eine Frau wahrscheinlich mit einem Wangenkuss oder ähnlichem begrüßen will, ist es dem Mann unangenehm, denn er ist es von daheim nicht gewohnt (ist mir genau so mal passiert ;))
Ich habe, nachdem eine enge Freundin den Kontakt abgebrochen hat, die Songs gehört, die mich mit ihr verbunden haben. Das sind viele unterschiedliche Songs, wie "Purple Rain" von Prince oder "I Need Somebody" von den Stooges. Ich bin sicher, du hast auch welche
Aternos Server
Es kommt drauf an.
Du hast zwei Schluss-Möglichkeiten:
- Du verlässt ihn.
- Du bleibst bei ihm.
Bei der ersten Lösung ist das Problem, dass du ihm unrecht tust, sollte er die Wahrheit sagen. Du solltest echt nochmal richtig nachgucken bis du dir sicher bist, dass er dich betrogen hat. Sonst verletzt du ihn mehr als du vielleicht denkst.
Bei der zweiten Lösung hast du mehr Möglichkeiten. Du kannst bei ihm bleiben und ihm verzeihen. Dann hast du aber keine Garantie, dass er dich wirklich nicht betrogen hat. Oder du bleibst bei ihm, aber wirst nunmal mit ihm "schimpfen" oder einfach weiter nachhaken.
Was ich bei dem Kommentar ausgelassen hab, ist das Vertrauen. Das Problem bei Vertrauen ist, dass du noch stärker verletzt werden kannst, solltest du der Person vertrauen.
Überlege genau und wiege deine Möglichkeiten (und deren mögliche Konsequenzen) aus, bevor du dich möglicherweise falsch entschließt.
Also, der Inhaltliche Teil der Antwort ist in anderen Kommentaren wiederzufinden. Ich werde es hier aus zeitlichen Gründen nicht nochmal wiederholen.
Ich wollte nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es verdammt nervig ist, wenn mich jemand dazu überzeugen will, an etwas wie Gott zu glauben. Glaub mir, das einzige, das du damit erreichst, ist dass die Person nicht nur eine stärkere Abneigung zum Glauben bekommt, sondern auch anfängt, dich nervig zu finden. Lass ihn bitte in Frieden. Danke
In der Theorie schon, aber was ich dazu noch sagen kann, ist dass John so gut wie garnicht gesungen hat. Ausnahmen sind Songs wie "Somebody to Love" oder halt Bo Rap
Ich fühle das. So geht es mir auch. Ich bin kein Psychologe, aber mir hilft es sehr, mit Freunden zu reden und Zeit zu verbringen. Ein Hauch Selbstironie könnte auch helfen.
Alles Gute
Also, ich weiß nicht, wie das zu Coronazeiten ist, doch als ich vor zwei Jahren mal für eine Woche im Krankenhaus war, dachte ich auch erstmal so. Aber die Angst ist größtenteils nur Ungewissheit. Ich habe z.B. einen sehr netten Zimmernachbar bekommen, mit dem ich viel geredet hab.
Apropos, ich war wegen Kopfschmerzen dort. Ist auch nichts rausgekommen. Hat sich aber einen Monat später von alleine gelegt.
Wir Kölner sagen immer: "Et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange"
Obwohl ich totaler 60er Jahre Fanatiker bin, finde ich, dass sich die Geschlechterrollen wie früher nicht wieder entstehen sollten. So wie sich das ganze in den größten Teile der Welt entwickelt, finde ich es gut (ich lasse jetzt mal den Nahen Osten aus, bin gerade nicht in Laune für sowas). Also, Menschen sind Menschen. Wir leben im 21. Jahrhundert.
PS. Nicht gemeint sind extrem Feministen, die allen Männern den Tod wünschen. Das ist garnicht in Worte zu fassen, was ich davon halte.