Hallo.
Um dir Ein bischen mehr wissen über Hi-Fi Technik ins Gehirn zu zaubern: Ja, "das Ding wo alle Boxen und so angeschlossen sind und man die Lautstärke regulieren kann" ist der Verstärker. Ein Verstärker hat in der Regel einen Ein/Aus Schalter, Einen Lautstärkeregler, Knöpfe oder Drehregler mit denen mann zwischen den Inputs wählen kann, und in Einzelfällen noch Drehregler für Bass, Treble (Höhen und Tiefen), Balance und Loudness. Sollte ein Verstärker noch mehr gefummel und Spielzeug haben, kannst du in 9/10 Fällen davon ausgehen, dass der Verstärker nicht besonders viel bringt, weil die Tonquallität unter jedem Regler, duch den der Ton duch muss, und somit verändert wird, leidet.Höhen- und Tiefenregler haben zwar viele Verstärker, wenn mann diese allerdings bewegt, dann ändert sich die Tonlage für alle angeschlossenen Boxen.Beispiel: Wenn du einen Subwoofer, zwei Höhen, und zwei Mittenboxen hast, und dann an einem normalen Hi-Fi verstärker die tiefen aufdrehst, dann wir nicht nur der subwoofer noch tiefer, sondern alle anderen Boxen auch. Jetzt habe ich einen ewig langen Text geschrieben, und dir immer noch nicht geantwortet. Um dir antworten zu können brauche ich folgende Angaben: 1. Welche Heimkinoanlage hast du ? 2. Wie tief willst du in die Tasche Greifen?
Ich versuche so schnell wie Möglich zu Antworten. bis bald, Torsten Riva