1. Größe mal 2. Größe = konstant, das ist antiproportional. Die Multiplikation ergibt also immer das gleiche - hier also 4. Ich denke, das reicht als Hilfe.
...zur Antwort

Tja, wenn du jeden Tag diesen Weg gehen musst, war das wohl dumm. Am besten hast du nun immer ne Fahrkarte dabei!

...zur Antwort

Hast du den richtigen WLan-Key und auch die MAC-Adresse des Galaxy im Router freigegeben?

...zur Antwort

Da sich c aus a und b ergibt, ist c nicht hilfreich für ein Erzeugendensystem, du brauchst also noch zwei Vectoren d und e, die zu a und b und gegenseitig unabhängig sind.

...zur Antwort

Ja unsere Gesetzte sind da sehr Diebesfreundlich- du darfst praktisch gar nichts tun.

...zur Antwort

Legal ists leider nicht ganz, aber es gibt nicht wenig solcher Beziehungen, die trotzdem funktionieren! Das kommt halt immer auf den Einzelfall an.

...zur Antwort
Everything flows, nothing stands still

Würde zwei am besten finden.

...zur Antwort

Ich hab meinen Traumjob gerade als Softwareentwickler, sozusagen das Hobby zum Beruf. ;-)

...zur Antwort

Möglich ist das zwar theoretisch, aber es geht ja nicht einfach um die Anzahl Kalorien, sondern um eine ausgewogene Ernährung mit Vitaminen usw. Wäre also sehr ungesund, wenn man nichts isst!

...zur Antwort

Von Paybal hab ich noch nie was gehört, meinst du vielleicht Paypal? Kannst du die Buchung in deinem Account sehen?

...zur Antwort

Da hilft die Regel: (-x)^x * (-x)^y = (-x) ^ (x+y)

...zur Antwort

Ne, normal ist das nicht, aber was hast du erwartet, dass wir dir antworten?

...zur Antwort