Da muss ich @tagderstimme ein wenig widersprechen! Mir konnte im Studium (!) jahrelang kein Pädagoge vernünftig erklären was "Kopfstimme" ist: Zunächst ist Kopfstimme ein total irre führender Begriff. P. Lohmann sagt dazu "Körperstimme". Heißt, je höher wir gehen (vorallem Männer) desto kopfiger, offener und gedeckter müssen wir denken, allerdings auch in die andere Richtung, in die der Bauchdecke. Der Vokal SOLLTE IMMER am Brustbein gebunden werden, sonst knallt der Kehlkopf hoch.

Was die Mundformung betrifft: Hier sollte man drauf achten, den Mund ganz natürlich wie beim Sprechen zu formen. Den der Vokal wird NICHT durch den Mundschluss geformt, sondern durch das Ansatzrohr und die Zunge.

Zur Mittellage gibt es eine praktische Methode diese raus zu bekommen: Ganz früh aufstehen und ohne Druck auf Hmm die Tonleiter rauf und runter gleiten lassen. Dann den Abstand vom Höchsten zum Tiefsten Ton messen und man hat die Mittellage. Übrigens ist die Mittellage auch unsere Sprechlage, die kann ein Phoniator problemlos bestimmen :)

LG

...zur Antwort

Das kommt ja ziemlich auf die Stimmlage an. In einer Arie ist es wichtig einen soliden Atemfluss, theatralischen Ausdruck, Stimmumfang und die farblichen Facetten der Stimme zu präsentieren. Darauf wird der Schwerpunkt bei der Aufnahmeprüfung gelegt. Wenn du also ein Tenor bist, muss man was in der Höhe darbieten können, beim Bass genauso, bloß in der Tiefe. Arien die sich zum Anfang gut eignen sind z.B aus Mozarts Singspielen, wie "Befraget mich ein zartes Kind" etc. Für einen Bassisten ist die Arie "O Isis und Osiris" Standard Repertoire, da es die ganze profunde Tiefe ausschöpft, fordert dafür aber ein gutes Legato. Ein Tenor hingegen könnte sich bei den alten Meister des Bel Canto bedienen: "Lasciate mi morire!" von Monteverdi bzw. "Come raggio di sol" von Caldara. Letzt Endlich sollte aber ein richtiger Pädagoge über den Vortrag entscheiden, da ist man defenetiv auf der sicheren Seite ;) LG Dino

...zur Antwort

Moin moin,

Ich bin von der Stimmlage Dramatischer Bass und singe bereits seit mehreren Jahren. 

Um auf deine Frage zu antworten: Ja, ein Bass kann durchaus sowohl die Tiefen eines "Schwarzen Basses" (Tiefes H), als auch die Höhen eines Tenors (hohes a´´) singen. Es gibt genetische und biologische Grenzen (Stimmbänder beschädigt etc.), aber die sind eher bei jungen Stimmen selten. Dazu gehört eine gute Technik und viel Übung. ABER auf keinen Fall Druck auf die "Atemstütze" geben. Du stützt, den Atem ja nicht, sondern unterstützt ihn.

Wichtig ist: Kehlkopf senken, weichen Gaumen heben (Wangenheber), Raum vorbereiten, Ton an der Nase (Kopfig) ansetzen (aber nicht nasal singen!) und Luft geben. Die Flanken müssen sich ausweiten, dafür die Flanken-Rücken Atmung verwenden. Alles muss sich "öffnen" und die "Stütze" muss sich elastisch anfühlen. Hilft mir zu mindestens unglaublich.

Wenn du allerdings ein BassBariton bist, meistere erstmal die Bass Partien und Lieder. Denn für eine gute Höhe, brauchst du eine SEHR gute Mittellage, vorallem als Bass! 

Aber auch hier gilt üben, üben und nochmals üben!

Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

Ist doch egal ;) Versuchs einfach mal spontan selber... Das schlimmste was du kriegen kannst ist ein "nein" :D

...zur Antwort

"O sole mio" von >E. di Capua ... Besser kann mann seine gute Laune nicht ausdrücken :D

...zur Antwort

Jain ;)

...zur Antwort

Eine ganz einfache Übung, welche von allen guten Rednern und Sängern verwendet wird, ist zunüchst da "mmmmh-en oder summen" einer Tonleiter bzw. such dir eine Melodie, die hohe und tiefe übergänge hat (als Beispiel "alle meine Entchen" ;)) Versuch danach (mit enspannter Hals und Kiefermuskulatur!!!) dein Mund ganzweit zu öffnen und mit einem Gähngefühl, lange Sätze zu sprechen... klingt doof, hilft jedoch enorm. Das wichtigste jedoch: Viel Wasser trinken! :)

...zur Antwort

Hau mal drauf...

...zur Antwort

Also Halbjahr nicht.... Aber Volljahr! :-) Du brauchst einen Durschnitt von ca 2.2, dann kannst du dich nach einem Schuljahr im Gymnasiumm bewerben ( Urkunden und co. Sind erwünscht ;)) Allerdings ist das von Bundesland zu bundesland unterschiedlich :/ Frag am besten deinen Direktor, er wird dir helfen ;) Wichtig: Wenn du was erreichen mochtest, egal wie schwer es ist, gib nicht auf, dann erzielst du auch Erfolg! Viel gluck :D

...zur Antwort

Jede Haarfärbung ist ein Experiment... Mal läuft es gut mal nicht so :) Was du auf keinen Fall tun solltest: gefärbte Haare färben! Das einzige was ich dir empfehlen kann ist zum Friseur zu gehen, welcher diese Mittel hat um den Haaren wirder die original Farbe zu geben ;)

...zur Antwort

Anzug tragen die, die etwas erreicht haben bzw. Etwas erreichen wollen... Also versuche dich mal ruhig in deiner Firma etwas aufmerksamer zu machen ;) Ist nur meine Erfahrung...

...zur Antwort

Also Rosen sind zwar originell, jedoch einbisschen aufdringlich... Egal welche Blumen, Hauptsache eine ungerade Zahl! ;) Eine Kleine Aufmerksamkeit wie besondere Schokoladentafel (nicht Milka! :D) ist immer gut :) Ansonsten improvisiere mit Eis bzw. Kaffee... PS; Nihm ein Buch mit, wirkst intelligenter ;D

...zur Antwort

Neapolitanisches Lied, Santa Lucia: Originell, Aussergewöhnlich, NICHT STÄNDIG IM RADIO, für jede Stimme und total romantisch!!! Also bei meiner hats funktioniert... Der Witz ist: Bei dem Lied, kannst du den Namen deiner geliebten, vor "Santa..." einsetzen, als wäre der Song nur für sie :) zBsp; Santa Maria, Sofia, Cristina usw... Kannst dir ja mal anschauen (VERSCHIEDENE VERSIONEN!!); http://www.youtube.com/watch?v=NHjC0bZolZA (Jazz)

...zur Antwort

Den Flohwalzer... Nene Spass ;) Wie wäre es mal mit "In Erinnerung an Caruso" , "torna a surriento " oder vllt. "I met you"`? Sind ehr schöne Stücke... :) Hier sind die Noten, die anderen findest du in jedem Musikladen;

http://www.notarhiv.ru/ruskomp/shaporin/noti/1%20(48).pdf

...zur Antwort

Du brauchst: 1.Eine einzigartige Idee. Ob Pop oder Klassik, lass deiner Kreativität freien lauf... :) 2. Ein Ticket zum profissionellem Aufnahmestudio, damit du deinen Song ohne störende Geräusche aufnehmen kannst 3. Ein einfallsreiches Musik-Video. Es muss nicht mit Super-Hightech gedreht werden o. mit vielen Leuten, Hauptsache, der Dreh Ort und deine Erscheinung sind aussergewöhnlich. Bei Klassik etwas leichter bei Pop wird es wieder komplizierter.... Aber hey! Wie wäre es mal die Dinge zu kombinieren? ;)) 4. Viele Freunde in Sozialen Netzwerken die das Video überall teilen können Um berühmt zu werden könntest du dich bei Thather bzw. Chören deiner Gegend bewerben. Dein Alter spielt da nicht so grosse Rolle, jedoch gilt es: Je früher du Beziehungen aufbaust, desto leichter hast du es dann später im Leben :) Viel Glück ;))

...zur Antwort

Da wären noch: Hugo Boss Bottled Night, James Bond 007, Spicebomb von Viktor & Rolf... Lacoste ist aber schon mal ne gute Wahl ;)

...zur Antwort