Du klickst in der Menüleisete auf „Extras“ und gehst dann auf „Internetoptionen“. Im Reiter „Allgemein“ öffnest du die Einstellungen im Unterpunkt „Registerkarten“. Unter „Beim Auftreten von Popups:“ „Popups immer in neuer Registerkarte öffnen“ und bei „Von anderen Programmen stammende Links öffnen in:“ „Einer neuen Registerkarte im aktuellen Fenster“ auswählen.

Generell wird ein Link aber auch in einer neuen Registerkarte geöffnet, wenn du mit dem Mausrad (von oben auf das Mausrad drücken, ohne es zu drehen) drauf klickst.

...zur Antwort

Wenn die Diashow gestartet ist, musst du rechtsklicken. Dann in dem aufklappenden Menü »Anhalten« auswählen. Nun ist die Diashow pausiert und du kannst mit den Pfeiltasten manuell die Bilder wechseln.

...zur Antwort

Da solltest du mal im Internet nach Treibern für den VideoGrabber suchen. Nach dem Produktnamen bei Googel suchen und am besten als Schlagwort noch »Treiber« angeben. Wenn du etwas findest, den Treiber herunterladen und installieren. Dann nochmal versuchen, ob dein Rechner den VideoGrabber erkennt.

...zur Antwort

Ich würde dir den selben Tipp geben, wie dein Ohrenarzt. Wenn du auf einem Ohr nicht mehr gut hören kannst und dein Ohrenarzt nicht in der Lage war, etwas zu finden, dann kann ich dir nur denselben Rat erteilen wie dein Arzt. Wenn das ganze nun schon zehn Monate her ist, glaube ich – so leid mir das für dich tut – nicht, dass es wieder besser wird. Eine Hörhilfe für dreißig Euro ist meiner Meinung nach aber überhaupt nicht als Hilfe geeignet.

Ich kann dir nur raten, als erstes bei deinem Ohrenarzt einen Hörtest zu machen und dann mit dem Audiogramm zu einem Hörgeräteakustiker zu gehen. Von diesem solltest du dich dann beraten lassen. Er sollte dann mit dir eine passende Lösung suchen.

Ich hoffe, die können dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Das kannst du so machen. Jedoch wäre es aber einfacher, wenn du League of Legends mit deinem neuen Rechner einfach noch einmal von der Internetseite herunterlädst und dann auf dem neuen Rechner installierst. Das sollte aber funktionieren, denn League of Legends funktioniert auf allen Versionen von Windows ab XP. Deine ganzen Spielstände sind ja auf einem Server gespeichert und deshalb von jedem Rechner aus verfügbar.

...zur Antwort

Du erstellst ein Gleichungssystem mit drei Gleichungen. Dafür nimmst du die Formel ax²+bx+c = y und setzt drei mal für x und y die Werte der drei Punkte P, Q, R ein. Mit diesem System bestimmst du dann die Lösung für a, b und c.

Für den zweiten Teil setzt du dann y = 6,8 und nimmst die Lösungen von a) und löst die Gleichung nach x auf. Es kann dann aber passieren, dass du keine, oder eine oder zwei Lösungen erhältst.

...zur Antwort

Programme und Spiele können nicht von Windows XP auf Windows 8 übertragen werden. Deine privaten Daten kannst du auf deinen neuen Rechner übertragen. Dazu kannst du das Programm „Windows Easy Transfer“ herunterladen und auf deinem alten Windows XP Rechner installieren. Ob das auf Windows 8 vorinstalliert ist, weiß ich nicht. Wenn nicht, musst du das auch darauf installieren. Das kopiert dann deine Dateien für dich auf dein Surface.

...zur Antwort

Ein Tipp, den ich aus dem Internet habe und der mir auch bei einer nassen Fernbedienungen und einem nassen MP3-Playern geholfen, war, dass du den Laptop in den Backofen stellst. Dann schaltest du den Ofen auf Umluft und stellst die Temperatur auf 60°C. Lass den Laptop dann ca. eine halbe Stunde da drin stehen. Sollte helfen, falls noch Flüssigkeit im Gerät ist und müsste auch möglicherweise kondensiertes Wasser verdunsten lassen. Weiß aber nicht genau, ob das hundertprozentig funktionieren wird.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass er dem Lehrer sein Hörgerät gegeben hat, sondern ein Funkmikrofon, das die Stimme des Lehrers ohne Störgeräusche direkt per Funksignal an das Gerät des Jungen übertragen hat. So hört man immer über zwei Signale. Zum ersten das eingebaute Mikrofon im Gerät und zweitens das Mikrofon, das der Lehrer dann bei sich trägt. So kann er den Lehrer verstehen, auch wenn dieser sich in der Klasse bewegt und weiter weg ist oder es in der Klasse unruhig ist und er versteht auch noch seine Mitschüler, wenn die sich melden.

An einer weiterführenden Schule wird das ganze höchstwahrscheinlich genauso ablaufen, mit der Ausnahme, dass es in einigen Fächern nicht praktisch ist, wenn der Lehrer ein Mikrofon trägt. Zum Beispiel in Chemie, wo ja manchmal was mit dem Bunsenbrenner demonstriert wird oder in Sport, da hier ja nicht so viel erklärt werden muss.

Stressig ist die ganze Sache nicht, denn der Lehrer und auch der Junge gewöhnen sich daran und nach einiger Zeit wird die Sache dann selbstverständlich.

An der Uni ist es so, dass fast alle Professoren (außer in manchen Übungsgruppen neben den Vorlesungen) über eine Lautsprecheranlage reden und so meiner Meinung nach ein weiteres Mikrofon, das der Professor dann noch trägt, überflüssig ist.

...zur Antwort

Zum ersten Punkt würde ich in den Einstellungen gucken, was da bei „Beim Start“ eingestellt ist. Wenn du nicht weißt, warum der immer zwei Tabs öffnet, stell das am besten auf „Bestimmte Seite oder Seiten öffnen“ und trag dann, nach einem Klick auf „Seite festlegen“, deine Wunschseite ein.

Gegen die Werbung kannst du dir – wie auch beim Firefox – einen Adblocker herunterladen. Öffne die Einstellungen – dann ganz links auf „Erweiterungen“ – „Mehr Erweiterungen herunterladen“ – in dem Suchfeld nach „adblock“ suchen. Dann sollte er dir den Adblock Plus anzeigen, den du dann installieren kannst.

Bei dem dritten Punkt vermute ich, dass du versehentlich die Suchfunktion geöffnet hast und der nach dem Buchstaben „o“ sucht und dann alle Treffer der Suche gelb hinterlegt.

...zur Antwort

Eine relationale Datenbank ist ein sehr einfaches, abstraktes Datenmodell. Man kann es sich als eine Sammlung von Tabellen vorstellen. Jeder Eintrag hat ein oder mehrere Attribute, was quasi den „Spalten“ einer Tabelle entsprechen. Zwischen verschiedenen Tabellen lassen sich dann auch (mathematische) Zusammenhänge erstellen. Dieses Datenbankmodell ist die Grundlage für SQL und wird von Unternehmen am häufigsten genutzt.

Beispiel:

Person | Telefonnummer | Adresse | Wohnort


Mustermann, Max | 02xxx-12345 | Musterstr. 12 | XXXXX


Beispiel, Erika | 01xxx-98765 | Neuestr | YYYYY

Daneben gibt es noch andere Datenbankmodelle, wie

  • hieraschich: es gibt nur eine Eltern-Kind Beziehung
  • netzwerkartig: Datenobjekte sind miteinander in Netzen verbunden
  • objektorientiert: Objekte können Eigenschaften und Daten von anderen Objekten erben

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.

...zur Antwort

Die Seiten, die dir bei der „Neuer Tab“-Seite angezeigt werden, sind die von dir meistbesuchten Webseiten. Chrome merkt sich, welche Internetseiten du oft besuchst und zeigt die dir dann quasi als Hilfe in dem neuen Tab an, um dir Arbeit zu ersparen. Schließlich musst du dann nicht mehr die Adresse oben in die Adressleiste schreiben, sondern bist mit einem einzigen Klick da.

Wenn du nicht möchtest, dass dir eine bestimmte Seite vorgeschlagen wird, kannst du oben rechts in der betreffenden Miniaturvorschau auf das Schließen-Kreuz klicken und diese Seite wird dann entfernt.

Alternativ kannst du auch in den Einstellungen angeben, dass du dort weitermachen möchtest, wo du aufgehört hast oder dass er immer eine oder mehrere bestimmte Seite(n) wie t-online.de, web.de oder Wikipedia öffnen soll.

...zur Antwort

Du könntest erst einmal nicht mehr genutzte Programme und Dateien entfernen. Danach kannst du dann die Festplatte(n) defragmentieren lassen. Entweder mit dem windowseigenen Programm (zu finden unter: Startmenü – alle Programme – Zubehör – Systemprogramme - Defragmentierung) oder dir das kostenlose Programm „Defraggler“ von Piriform herunterladen.

Wenn das dann fertig ist solltest du noch mit dem (ebenfalls kostenlosen und von Piriform bereitgestellten) „CCleaner“ temporäre Dateien löschen, die Registry aufräumen (Achtung: vorherige Sicherung nicht vergessen!) und aus dem Autostart gegebenenfalls einige Programme entfernen, die nicht bei jeder Windowsanmeldung mit gestartet werden müssen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort

Ich persönlich glaube nicht, dass das Tragen von Messern am Gürtel in Spanien und Frankreich verboten ist. Das ist in Deutschland ja auch erlaubt. Solange du damit niemanden gefährdest oder bedrohst, darfst du es tragen. Schließlich ist es ein allzeit Tagesmesser, und dann ist es logisch, wenn man das tagsüber trägt. Es kann aber passieren, dass du damit nicht in Bars, Restaurants oder Diskotheken kommst und das vorher abgeben musst.

Es im Rucksack zu tragen sollte überhaupt keine Probleme machen.

...zur Antwort

Wenn du dich mit deiner Web-Adresse bei „Windows Messenger“, „SkyDrive“, „Windows Phone“ oder „XBox Live“ registriert hast, dann ist es möglich, diese Adresse zu benutzen und dich damit bei deinem Microsoft Konto anzumelden.

Wenn du aber bei keinem dieser Dienste registriert bist, dann musst du dir wohl oder übel ein neues Konto bei Microsoft erstellen. Da musst du dann ein Formular ausfüllen und kannst dir eine Wunsch-Email-Adresse erstellen lassen. Zum Beispiel eine „…@outlook.de“ oder „…@hotmail.de“ oder „…@live.de“ Adresse. Diese kannst du dann aber auch für die anderen Microsoft Dienste nutzen.

Ein neues Microsoft-Konto kannst du hier erstellen lassen: https://signup.live.com/signup.aspx?lic=1

...zur Antwort

Du könntest dir einen Luftentfeuchter in dein Zimmer stellen. Es gibt da verschiedene Arten.

Einmal gibt es elektrische Entfeuchter, die mit einem Ventilator funktionieren. Bei denen wird durch Adsorption der Luft die Feuchtigkeit entzogen. Der Wirkungsgrad ist höher, wenn die Raumtemperatur gering ist. Kann gut für Keller genutzt werden. Nach deiner Beschreibung ist das dann eher ungeeignet, weil du schreibst, dass es bei dir im Zimmer warm ist.

Dann gibt es noch günstige Raumentfeuchter (ca. 10 bis 20 €), die für kleinere Raume geeignet sind, da sie wenig Platz verbrauchen und auch keinen Strom benötigen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Einerseits ist Quark ein in Deutschland gebräuchlicher Begriff für „Weißkäse“/„Topfen“/„Schotten“. Andererseits ist es aber auch ein umgangssprachlicher Ausdruck und meint „Unsinn“, als Entgegnung auf eine Behauptung.

...zur Antwort

Du klickst auf Datei und dann auf „Adresse abspielen“. Die Tastenkombination hierfür ist STRG+L. In dem Dialogfeld fügst du dann den Link ein und bestätigst mit „Öffnen“.

Zum Mitschneiden kannst du den Streamripper für Winamp installieren.

...zur Antwort

Ich würde auf Leifi Physik gucken. Da gibt es jede Menge Übungsaufgaben mit Lösungen und Erklärungen: http://www.leifiphysik.de/

...zur Antwort