Was soll daran bitte gut sein?
Totaler sch.... Genau wie alle anderen Empfehlungen die auf deine Frage antworten. Wie realitätsfern und dämlich seid ihr?
Was soll daran bitte gut sein?
Totaler sch.... Genau wie alle anderen Empfehlungen die auf deine Frage antworten. Wie realitätsfern und dämlich seid ihr?
Das heißt dann ja auch das ich z.B. mit 8 Bits nicht 150 mit 150 addieren kann. Das wären dann ja 300, was ja über 255 ist oder besser gesagt 127. true?
Hallo
erstmal Danke für die Antworten zum Schalter kann ich leider kaum was sagen, nur dass es ein Pushbutton ist, der einrastet beim betätigen, das macht der aber schon lange nicht mehr. Der Loudnessschalter sieht gleich aus wie der den ich überbrücken will, nur der Loudnessschalter spackt auch (rastet nicht mehr), sonst hätte ich einfach den durchmessen können.
Update: Wenn ich nur 2 mit 3 Verbinde gibt es auch komische Quitschtöne (wie im Versuch 2), mit dem Unterschied das nur eine Lautsprecherseite läuft (Rechts). Diese komisches Töne hören sich an als wenn man auf nem Grashalm "pfeift". Wärend des Pfeifens bleibt die Musik weg, bis ich den Regler wieder auf den Mittelwert einstelle.
UND mir ist gerade aufgefallen, dass sich der pfeifton von der Höhenlage usw verändert wenn ich einen anderen Regler betätige. Ich habe jetzt nämlich einen anderen Regler ausprobiert (16 kHz) und der Ton ist deutlich höher geworden (vorher hatte ich den 63 Hz Regler betätigt)
sorry, falsches foto hochgeladen, hier das richtige danke
KAUF ABRATEN!!! Hier wirst du aufgeklärt und kannst dir Erfahrungsberichte ansehen: http://www.sammelbeschwerdeshijol.de.tl
Mit Mondtäuschung meine ich den Täusch-Effekt das der Mond größer wirkt als er tatsächlich ist
Danke Aszid! Ich glaube das ist der Film "Der Prinz aus Zamunda"
So Habe es mit dem Tool geschafft von eeecki Danke an alle!
Windows 7 Ultimate Und habe einen D-Link Router
ErledigtSendersuchlauf und schon war das Problem behoben...Aber Danke an die Leute dir mir hilfen
Das mit dem Source hatte ich schon versucht.Ebenso das mit dem Kabel kann ich ausschließen. Habe es alles mit einem Oszilloskop überprüft und bei meinem alten Fernsehgerät funktioniert alles.