Wenn möglich,Versuch 3 Tage büro und 2 Tage Homeoffice.Freund von der Deutschen Bahn kann sich damit nicht beklagen. Sonst gebe ich den anderen hier Recht. Zuhause werden die meisten träge und schieben alles nur nach hinten bis der Tag vorbei ist. Im Büro bist du auf angenehme oder korrekte Kollegen angewiesen. Hat alles seine vor und Nachteile.
Wird seit 8jahren genutzt ohne weitere Probleme. Man merkt ihn, es ist aber nicht unangenehm. Ist glaube dann aber auch von Typ zu Typ unterschiedlich.
Klaro gibt es auch andere Möglichkeiten. Klick dich doch einfach mal bei Google durch mit Suche,,Sky online stream" oder so. Findest garantiert was. Aber du musst dann halt auch Abstriche in Qualität machen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.Nochmal eine kleine detailliertere Ausführung. Das Haus ist 4 Jahre alt. Kurz nach Einzug trennten sich die aktuellen Eigentümer und wollen nun dieses Haus veräußern. Denen ist auch nur wichtig das sie dabei schuldenfrei aus der ganzen Geschichte heraus kommen. Ich habe Einsicht in alle Unterlagen, nur einen Grundbuchauszug habe ich noch nicht gesehen. Also ich weiß z.B das die Kosten des Hauses bei 180.000 lagen und das Grundstück (1000m2) ca 40.000 gekostet hat.(wert ist mittlerweile gestiegen). Mit der Bank(aktuelle vom Eigentümer) habe ich bereits telefoniert und eine Übernahme sollte kein Problem sein(Umschreibung kostet 650). Aktuelle Restschuld liegt laut Bank bei 205000. Und um diese Summe geht es im Endeffekt. Nur war mir nicht klar was an Nebenkosten auf mich zu kommt.Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ,bezahle ich keinen Geld für einen grundbucheintrag..sondern nur den Notar? Erwerbssteuer richtet sich nach Restschuld, weil das ja im eigentlichen Sinne der Kaufpreis wäre? Anschließend zu erwähnen wäre noch: neue Bank mit neuen Konditionen rechnet sich nicht, da die vorfälligkeitsentschädigung eine Höhe von 25000 hätte.