die Kombination hört sich nicht gut an, ich würde mal zum HNO (Hals-Nasen-Ohren-Arzt) gehen!!!
Du kannst dir entweder eine neue SIM-Karte bestellen (kostet wahrscheinlich so zw. € 5-15 ) oder die alte zuschneiden. Ja du hast richtig gehört. Im Internet gibt es Bauanleitungen. Aber sehr vorsichtig schneiden, damit du die Platinen nicht beschädigst. Am besten mit einer kleinen, feinen schere. Ist nicht so schwer. Hab ich auch geschafft. Wenn´s schief geht, kannst du immer noch eine neue SIMKarte bestellen ;-)
Versuch´s doch mal bei Globetrotter (Steglitz) oder "der Ausrüster" (prenzlauer Berg). Ich würd aber vorher mal anrufen, bevor du umsonst hinfährst. Viel Glück!
Ja kannst du machen, aber wenn du Probleme damit hast, geld zu verschenken: es gibt auch gute ("allgemeine") Geschenkgutscheine, für Erlebnisse und Einkaufen, die man dann überall einlösen kann. Einfach mal googlen.
Mach dir einen frischen Ingwer-Tee. Desinfiziert und heilt. Geschmack gewöhnungsbedürftig ;-) Ingwer schälen, und in Streifen schneiden. Mit heissem Wasser übergießen. Mind. 5-10 Min ziehen lassen. Nicht zu lange ziehen lassen, dass wird er nicht zu scharf. Ansonsten je nach Geschmack mit Honig versüßen. Gute Besserung!
Erstens: Du hast ein Recht deinen Lohn püntlich zu bekommen. Bei Verzögerungen von 1-2 Tagen innerhalb von 1 oder 2 Monaten würde ich noch nichts sagen. Aber in deinem Fall scheinen es jetzt ja schon 4-5 Monaten der Fall zu sein. Ich würde das Gespräch suchen, aber auf keinen Fall alleine, sondern immer gemeinsam mit mehreren (wenn nicht sogar allen) Kolllegen. Dann bist du (jeder einzelne) sicherer. Am besten einen Sprecher auswählen (damit nicht alle durcheinander reden). Dabei immer sachlich (nie emotional und vorwurfsvoll) erklären, welche Konsequenzen, die zu späte Zahlung hat. Falls deinen AG etwas an der Belegschaft und dem Arbeistklima liegt, dann wird er sehr schnell dafür sorgen, dass die Lohnzahlung wieder pünktlich erfolgt. Für ausgefallenen Arbeitskräfte in der Buchhaltung / Personalabteilung kann er doch Ersatz (z.B. Zeitarbeitskräfte) besorgen.
Hallo fastnews, schau dir mal http://www.lingorilla.com an. Das Lernkonzept von Lingorilla ist sehr einfach und intuitiv. Das Besondere an Lingorilla sind die eigens zum sprachenlernen produzierten Videos mit Dialogen aus privaten und beruflichen Alltag, Reisen und Hobbies. Diese Szenen zeigen wie Muttersprachler ihre Sprache in einem bestimmten Kontext anwenden. Die Nutzer lernen so Vokabeln, Satzbau, Aussprache, hörverständnis und mehr. In interaktiven Übungen und Lernspielen werden die Sprachkenntnisse geübt und getestet. Natürlich sind die lingorilla-Videos viel unterhaltsamer als Bilder (von Rosetta Stone oder babbel) und videos zeigen viel mehr als nur Fremdsprache: z. B. Mimik, Gestik, Land und Leute, etc. Also mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit Lingorilla.com Spanisch zu lernen . Aber auf Lingorilla findest du auch englisch ( von A1 bis C1 ) , Business english (sogar speziell für bestimmte Branchen) , italienisch, Französisch, und auch deutsch als Fremdsprache. Zum Ausprobieren gibt es auf Lingorilla kostenlose Demolektionen. Ich hoffe diese Beschreibung hat dir bei der suche nach dem besten online-Sprachkurs geholfen. Viele Grüße, Toni