Also da ich schon vor längerem mein Konto in ein P-Konto umgewandelt habe, aber hier noch nie in die Situation gekommen bin dass ich mehr Geld auf dem Konto hatte als mein Freibetrag ist, habe ich nun mal eine Frage!
Ich bekomme immer für den folgemonat einen teil meines Arbeitslohnes schon am ende des Monats ausgezahlt! Also wie in dem jetzigen Fall heute 30.August 500 Euro für den September, um meine Miete pünktlich zahlen zu können! Da ich nun aber bis letzten Monat immer nur 750 Euro bekommen habe, hatte ich natürlich auch nicht genug Einkommen um den Gesetzlichen Freibetrag überhaupt ansatzweise auszuschöpfen!
Nun hab ich aber eine neue Stelle angefangen bei der ich ca das doppelte verdiene um eben auch von der Schulde runter zu kommen!
so weit so gut!
jetz hab ich aber diesen Monat meinen Freiberag das erste mal komplett ausgeschöpft und heute sind die 500 für kommenden Monat auf meinem Konto eingegangen und ich komm natürlich im Moment nich dran!
Aber jetzt meine Frage:
Wenn ich diesen Monat den Freibetrag ja schon ausgeschöpft habe und heute 500 Euro für den kommenden Monat auf meinem Konto eingegangen sind, wird mir dass das Geld was für kommenden Monat ist am ende diesen Monats gepfändet, oder verbleibt das auf meinem Konto, da es sich ja um Geld handelt welches zum bestreiten des kommenden Monats gedacht ist?!
Und wenn dies der Fall ist, wie kann ich das noch schnell verhindern?