Betrug durch Lloyds tsb Bank? Hilfe

Hallo bräuchte mal euren Rat bzw ob jemand das selbe durch hatte: Also vor 2 Wochen verkaufte ich an einer "netten" frau über das Internet meinen Laptop für 315€. Sie schrieb im schlechten Deutsch und meinte sie wohnt in Österreich...Sie wollte das Geld überweisen meinte aber dann später das ihre Bank eine Absicherung macht und das Geld erst auf meinem Konto freischaltet wenn ich die Sendenummer geschickt hätte an der Bank. (Lloyds tsb bank) war es...die bank schrieb mir dann selber auch mails auf english und meinte sie können den Link nicht schicken zum freischalten des Geldes da die mindestsume 500€ betragen würde und ich über der Western Union noch die restlichen 185€ draufzahlen muss...so ..ich vertraute und tat das..bekam ganze zeit mails bis ich das geld dann in die Wege geleidet habe....die frau schrieb heute noch das die bank mir den Link schickt aber NIX! Das Geld wurde bei einen Western Unuon berü schon abgeholt...:/ was mich zum zweifeln grad bringt da ich es nach Nigeria schickte..nun drohte ich mit Polizei etc aber KEINE antwort weder von der Frau noch von der Bank...

Hat jemand von euch damit auch erfahrung gehabt ? Und was würdet ihr mir Raten?

Diese Frau meinte auch das ich sie nicht anzeigen kann da ich vor einer woche schonmal gedroht habe sie anzuzeigen...sie meinte sie hat beweise das dass geld abging und da es nicht in deutschland ist würde die polizei nichts machen können...

habe mal ein bild von so einer mail beigefügt BItte um antwort und sry für das schlechte schreiben

...zum Beitrag

Bin auch reingefallen. Gibt es überhaupt noch eine realistisch Chance noch an das Geld zu kommen?

...zur Antwort

Danke Cooper510 für deine Antwort! Hat mir sehr weitergeholfen. Zu den anderen Kommentaren gebe ich besser keinen Kommentar ab.

gruß

...zur Antwort

Können die die Änderung verweigern?

...zur Antwort

Durch ein anderes Forum wo ich auch meine Frage gestellt hatte, habe ich den richtigen Liednamen erfahren.

Es handelt sich dabei um

Robyn - Dancing On My Own

http://www.youtube.com/watch?v=J294A-R1Cjk

Trotzdem danke auch für eure Unterstützung.

...zur Antwort

Ich habe es wieder hinbekommen, hatte bei Brother angefragt gehabt und die haben mir die Anleitung zugeschickt für den Maintenance-Modus (Druckkopfintensivreinigungsmodus). Tintenpatronen sind zwar jetzt alle fast leer, aber ich bin mit dem bisherigen Ergebnis durchaus sehr zufrieden.

Vielen Dank trotzdem noch mal für eure Antworten!

...zur Antwort

Sorry....http://www.avira.de/de/losungen/privatanwender_home-office.html

...zur Antwort