Hey!
Eigentlich kannst du mit Flutter alles machen. Du kannst zum Beispiel hier sehr viele Beispiele zu Apps sehen, die mit Flutter erstellt wurden. Auch eine große App, die dort nicht aufgeführt wurde ist Google Pay. Da sieht man gut, dass man auch in Flutter sehr gut auf Gerätefunktionen zugreifen kann.

Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, kann man. Es gibt dazu zahlreiche Tutorials auf YouTube und die sind wirklich sehr einfach zu Verstehen.

LG

...zur Antwort

Du musst mal einen Codeausschnitt von den den Lines zeigen, dann kann man dir auch helfen.

An sich sieht aber der Fehler so aus, dass du wahrscheinlich einen Multiprovider nutzt und darin musst du dann einen Provider angeben. Beispiel für einen Multiprovider:

return MultiProvider(
  providers: [ //In Providers musst du deine providers eingeben, wenn das leer ist, kommt dieser Fehler.
    ChangeNotifierProvider.value(value: Auth())
  ],
  child: Consumer<Auth>( builder: (ctx, auth, _) => MaterialApp(
  //hier ist deine Material App
  ),
);
...zur Antwort

Ich kann dir den Kurs auf Udemy "Lerne Flutter und Dart" (https://www.udemy.com/course/learne-flutter-dart-und-erstelle-native-ios-android-apps/) empfehlen. Der gibt dir ein gutes Verständnis von Flutter. Falls der Kurs in dem Moment, wo du ihn die anschaust über 100€ kostet, keine Sorge. Bei Udemy gibt es sehr sehr oft riesige Rabatte, ich habe den Kurs. z.B. für 16€ bekommen.

Falls du Englisch relativ gut kannst, empfehle ich dir den originalen Kurs davon, da der andere "nur" eine Übersetzung ist und sehr sehr lange nicht auf den neuesten Stand gebracht wurde.

Hier der Link: https://www.udemy.com/course/learn-flutter-dart-to-build-ios-android-apps/

Bei diesem Kurs gibt es z.B. eine Chat App, eine geupdatete Benutzerauthentifizierungsmethode und noch ein paar Dinge mehr.

PS : Du kannst dir bei der englischen Version auch einen automatisch generierten deutschen Untertitel erstellen. Der ist zwar bei Fachbegriffen nicht so gut, aber man sollte es relativ gut verstehen.

...zur Antwort

Weil die App reine Zeitverschwendung ist und, wenn man sich nicht stundenlang hinsetzt und TikTok zeigt, welchen Content man mag, nur Tänze, Witze usw. kommen, die die Produktivität killen. Zudem, wenn du dort einmal drin bist und dir schwörst nur 10min drin zu sein, bist du oftmals dann doch 1-3h, wenn nicht sogar länger drin.

...zur Antwort

Hey!

Ja, hast du. Jedoch solltest du gucken, ob diese App für iPad (oder auch Mac) entwickelt ist, denn ansonsten kannst du sie dir nicht vom App Store auf dem iPad herunterladen oder nur eingeschränkt nutzen.

...zur Antwort

Hey!

Also grundsätzlich ist Spigot aus Bukkit entstanden, nur Spigot hat recht viele Fehler aus Bukkit behoben und auch neue, wichtige Features hinzugefügt, dadurch funktionieren auch Bukkit Plugins auf Spigot, da Spigot so weit ich weiß nichts an der Pluginentwicklung verändert hat, außer ein paar Events oder so hinzugefügt, aber keinesfalls umbenannt oder entfernt.

...zur Antwort

Naja, als erstes solltest du dir erstmal klar werden, dass du ein Budget brauchst (am besten so 200 - 300 Euro), da jedes Unternehmen um groß zu werden in den ersten Monaten, sogar Jahren Verluste macht (z.B. Amazon, Apple.......).

Aber noch wichtiger ist, du solltest das nicht machen um Geld zu verdienen, sondern aus Leidenschaft.

Aber zurück zu deiner Frage.

  1. Schöne, eigene Maps machen viel aus
  2. Einzigartige Spielmodi die es noch nie gab und auch noch nie so ähnlich gab
  3. schneller Support
  4. schöner Rang Shop
  5. Professionalität
  6. TeamSpeak / Discord Server der aktiv ist, schnellen Support anbietet und schön aufgebaut ist.
  7. Keine Mc Scripts
  8. Schönes Design

und noch vieles mehr.....

...zur Antwort

Ich kenne keinen, aber ich entwickle gerade mit meinem Entwicklerteam einen Client. Ich werde das reinmachen :) Dann gibt es so ein Client.

...zur Antwort

Edit: Aus Versehen extra Kommentar geschrieben

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=SNju0gkiQyA

...zur Antwort

Ich würde einfach mehrere Texturepacks die dir gefallen mixen. Wenn du wissen willst wie das geht, send mir eine fa und schreibe mich an, ist zu lang um das hier zu beschreiben.

...zur Antwort

Du kannst auf deinen localhost nicht joinen? Es kann sein, dass der Server zu wenig Leistung zugewiesen bekommen hat, oder das Game, denn wenn du auf einen Server joinst der von dir gehostet wird (also auf deinem PC) dann kann es sein, dass eines der beiden Dinge überlastet ist, also nicht genügend Leistung zugewiesen bekommen hat. Einfach dem Server und deinem Minecraft mehr Leistung zuweisen ;) Ansonsten installiere den Server nochmal neu, da es sein kann, dass der Crash auch durch eine Fehlerhafte Datei geschädigt ist.

...zur Antwort