Da es eine gewöhnliche Umlaufmünze ist, wirst Du für diese Münze keinen besonderen Preis bei Sammlern bekommen. Nennwert (2 Euro) ist hier tatsächlich (auch wenn das Stück ungewöhnlich aussieht) der Wert der Münze.

...zur Antwort

Ein Trick: Wenn die Münze stark verkrustet ist, leg sie am besten in ein Glas Olivenöl und stell das Glas an ein sonniges Fenster. Da lässt du es über einen Tag und bürstet es danach mit einer weichen Zahnbürste ab.

...zur Antwort

Wenn es "nur" darum geht, Münzen zu suchen und zu vergleichen, kann ich dir "acsearch.info" empfehlen. Dort sollten Preise auch zu finden sein - hier geht es aber vor allem um historische Münzen, d.h. mindestens 100 Jahre alte Stücke. Modernere Münzen mit Preisen findest du auch unter https://www.ma-shops.de/

...zur Antwort

Ein Nachtrag, wenn jemand anderes mal auf dieses Problem stößt: Ich habe nun den Epson FastFoto (https://www.epson.at/products/scanners/consumer-scanners/fastfoto-ff-680w) angeschafft, der für meine Zwecke wunderbare Dienste erledigt. Die Karten werden automatisch eingezogen - pro Scan ist mir ca. 2 Sekunden zu rechnen, was die Arbeit spürbar erleichtert.

...zur Antwort