Ich glaube, an erster Stelle müsste die Angst stehen, die Ignoranz und das Verharren in der eigenen Blase. Diese Blase ist zur Komfortzone geworden. Es ist einfacher, Dinge zu leugnen, als sich der Wahrheit zu stellen. Man sieht doch, wie viele Menschen nur noch wie Roboter agieren. Einzigartigkeit ist mittlerweile fehl am Platz, und Empathie sowie Sensibilität werden als Schwäche dargestellt.

und am Ende kommt der Punkt. Empathie, Sensibilität, Einzigartigkeit… bedeutet immer mehr in die Einsamkeit…. Außer man wird selber zum Roboter. Doch das ist nicht mein Verlangen, mein Bedürfnis. Dafür brauchst du nur den Kopf auszuschalten, die Intuition einzuschalten, was so viele verlernt haben und dann wird man spüren, dass man so hart gegen die eigene Bedürfnisse lebt. 🙈🙈

da sind psychische Erkrankungen und Depressionen, vorprogrammiert

...zur Antwort

ich direkt nicht, aber meine halbe Familie, arbeitet in der Pflege und meine Oma ist an Demenz gestorben. mein Onkel leidet an Demenz.

Frühe Anzeichen einer beginnenden Demenz zeigen sich oft subtil und können leicht übersehen werden. Ein häufiges Symptom sind Gedächtnisprobleme, etwa das Vergessen kürzlich erlernter Informationen, das wiederholte Stellen derselben Fragen oder Schwierigkeiten, sich an Termine und Namen zu erinnern. Ebenso können Probleme bei der Orientierung auftreten, etwa das Verwechseln von Wochentagen oder das Verlaufen an vertrauten Orten.

Auch die Sprache kann betroffen sein: Menschen haben möglicherweise Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden, Gesprächen zu folgen oder sich flüssig auszudrücken. Zusätzlich fällt es Betroffenen oft schwer, Entscheidungen zu treffen, komplexe Aufgaben zu planen oder vertraute Tätigkeiten wie Kochen oder den Umgang mit Geld auszuführen.

Charakteristisch sind zudem Veränderungen in der Persönlichkeit und im Verhalten. Manche Betroffene reagieren gereizt oder ängstlich, ziehen sich aus sozialen Kontakten zurück oder entwickeln Misstrauen gegenüber anderen. Diese Symptome können sich schleichend verschlechtern und sollten ernst genommen werden, da eine frühe Diagnose und Behandlung den Verlauf positiv beeinflussen können.

vor allen Dingen, das Misstrauen anderen gegenüber… ganz extreme Wortfindungsstörungen und immer wieder die gleichen Dinge zu verwechseln, sind schon sehr starke Anzeichen.

...zur Antwort

Kleine Kinder haben oft Angst vor der Dunkelheit, weil ihre Vorstellungskraft noch sehr aktiv ist und sie Dinge sehen können, die nicht wirklich da sind…. Oder vielleicht doch … Kinder verlassen sich noch nicht auf ihren Kopf und benutzen das, was wir im Alter leider Gottes sehr schnell verlernen, Intuition …. Zudem fehlt ihnen die Fähigkeit, abstrakte Gefahren zu verstehen, was die Angst vor dem Alleinsein verstärkt. Diese Ängste lassen mit zunehmendem Alter nach, wenn das Verständnis für die Welt wächst und sie sich sicherer fühlen. 

...zur Antwort

Wenn du die Pille 9 Stunden später eingenommen hast und mehr oder weniger …. ungeschützten Sex hattest, könnte die Wirksamkeit beeinträchtigt sein. Du solltest die Pille danach in Erwägung ziehen, die bis zu 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr wirkt. Zusätzlich solltest du in den nächsten 7 Tagen ein Kondom verwenden. Das wäre der sicherste Weg. Falls du dich immer noch unsicher fühlen solltest, ruf doch direkt bei einer Beratungsstelle an in der Apotheke oder informier dich mal beim Arzt. 

Viel Glück 🍀 und falls doch alles zu spät sein sollte…. Kinder sind was schönes…. sagt man sich 🙈🤣

Nein Quatsch, mach dich nicht verrückt das wird schon ☺️

...zur Antwort

Es ist normal, Angst vor der Begegnung zu haben, aber die Nachricht aus deiner Krisenphase spiegelt nicht dein wahres Ich wider. Versuch, dich nicht ganz so verrückt zu machen und den Kopf etwas abzuschalten, denn die Angst wird ausgelöst und fährt durch den ganzen Körper. Das macht dein Kopf aber nur, um dich zu schützen. Hol dir professionelle Unterstützung, um deine Ängste zu verarbeiten. Konzentriere dich auf deine Arbeit und vermeide unnötige Sorgen. Besonders unnötigen Stress versuche, diesem durch andere Menschen gemachten Stress einfach aus dem Weg zu gehen und das Wesentliche zu fokussieren. Schritt für Schritt kannst du wieder ruhig und fokussiert werden.

ich drück dir die Daumen 🍀

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du für deine Freundin da bist und ihr zuhörst. Ermutige sie, professionelle Hilfe zu suchen, etwa durch einen Therapeuten oder eine Beratungsstelle. Biete ihr an, sie bei diesem Schritt zu unterstützen…. Aber bedränge sie nicht. Wenn sie akut gefährdet ist, zögere nicht, Hilfe von anderen Vertrauenspersonen oder Notdiensten zu holen. Achte auch auf dich selbst und sprich mit jemandem darüber, um nicht alleine mit der Situation umzugehen.

ich wünsch euch ganz viel Glück 🍀

...zur Antwort