Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Tom160105

15.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Tom160105
09.10.2024, 21:38

SRS Fehler C-Klasse?

Mein Mercedes (C-Klasse BJ. 2001) Zeigt im Kobiinstrument den Fehler ```Rückhaltesystem prüfen lassen Werkstatt aufsuchen´´ an und die SRS Lampe leuchtet. Das Auto hatte einen leichten Unfall und ein Seitenairbag hat ausgelöst. Jedoch hat das Auto keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Auch wenn Ich besagten airbag ausstecke wird kein Fehler im Speicher hinterlegt. Lediglich im Kombiinstrument wird der Fehler angezeit.

Hat j.m. zufällig erfahrung mit diesem/so einem Fehler oder hat jm. eine Idee woran es liegen könnte. Ich bin leider am Ende mit meinem Fachwissen.

Airbag, Mercedes Benz, SRS
1 Antwort
Tom160105
01.10.2024, 14:03
,
Mit Bildern

Was führt zu over Extrution beim Layerchange?

Ich habe nach einer c.a. 3Wöchigen Pause aml wieder ein Teil mit dem selben Filament und den selben Slicereinstellungen gedruckt. Nur habe Ich nun bei den Schichtwechseln Immer eine Over-Extrution.

Also Der Drucker macht eine Retraktion am Ende einer Schicht von 4,75mm und bei der nächsten Schicht bleibt er am Startpunkt kurz stehen und an diesem Punkt kommt dann zu viel Filament aus der Düse. Was das Ergebniss zu Folge hat, welches man auf dem Bild sehen kann.

Woran kann das Liegen? BZW gibt es bei dem Slicer Ultimaker Cura 5.2.1 eine Einstellung mit der man das Problem lösen kann?

Bild zum Beitrag
3D-Modelle, 3D drucken, UltiMaker Cura
1 Antwort
Tom160105
15.04.2024, 13:12

3D Drucker Maßhaltigkeit?

Hallo

Ich habe bei meinem Sunlu T3 die Achsen und die Filamentförderung kalibriert. Erst mit einem 20x20x20mm Würfel. Da habe ich eine Maßgenauigkeit von +- 0,05mm. Nun habe ich noch um sicher zu gehen, ob alles passt einen 100x100x6mm Rahmen dedruckt um zu sehen ob diese Mashaltigkeit von 0,05mm auch bei größeren Objekten stimm. Jedoch habe ich nun anstatt einem 100x100mm Rahmen einen 98,5x98,5mm Rahmen.

Wie kommt diese Abweichung von -1,5mm zustande? hat da jemand eine Idee, Erfahrung und oder Lösung?

Drucker
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel