Und wenn die Filiale die Sendung angenommen hat, heißt es dann automatisch, dass das angenommen und der Auftrag ausgeführt wird. Oder wird die Maße im Paketzentrum genauer überprüft und weiter selber entscheiden, sodass es dann die Möglichkeit besteht, das dies die Sendung dem Absender zurückbringt?
Urkundenfälschung gilt auch dann, wenn kein Vorteil vorliegt. Aber wenn man wg. Urkundenfälschung vorbestraft ist und später wg. Diebstahl geringwertiger Sachen verurteilt wird, ist die Vorbestrafung dann einschlägig, sodass dann letzteres als Wiederholungstat anzusehen ist und damit ein härteres Urteil auszusprechen?
Vielleicht waren die Unterlagen nicht vollständig. Wenn man Paypal anschreibt bekommt man automatisch e-mail mit einer Kennung zurück Vielleicht muss man diese Nummer ja auch in den zu versendenden Unterlagen vermerken und die können die persönlichen Daten nicht allein dem Problemfall zuordnen.
Und wie verhält es sich bei milderen Taten wenn es zum Beispiel darum geht Steuerhinterziehung, Verkehrsverstöße, Sozialbetrug oder Ähnliches begangen zu haben. Wenn man in den Foren selbst angibt, solche Taten begangen zu haben, läuft dann die Gefahr, dass auch die zuständigen Ämter was davon mitkriegen und den TE dann packen wollen.
Ich gebe nur Ratschläge weiter!