Es heißt ja immer man soll Sachen lange kauen weil dann wird man satter und kanns besser verdauen usw. Und einfachzucker fördern diabetes im ggsatz zu mehrfachzuckern.
Und dass man Vollkorn essen soll nicht misch und noch weniger Weißbrot.
Aber sollte man das Brot dann nicht besser schnell unterschlucken als es erstmal gründlich zu zerkauen wodurch der Zucker dann schon im Mund immer kurzkettiger wird (und sobald es monosaccharide sind auch die Zähne schädigen?)
Der Zucker wird ja nämlich entweder in Energie oder in Energiereserve=Fett umgewandelt. Um letzteres zu umgehen sollte man doch eher dafür sorgen, dass der Zucker erst im Bauch nach und nach fertig gespalten wurde und dann über die nächsten Stunden als konstanter Energielieferant dienen kann als dass das meiste schon am Anfang einfachzucker ist, dann einen Boost gibt (bzw in Fett umgewandelt wird was dann ja später nochmal umgewandelt werden muss) und das wars dann, oder?