du möchtest also die Melodie des Songs auf der Geige spielen?
Da helfen dir die Akkorde nur bedingt.
Ich kann dir die Melodie des Songs theoretisch schon in Noten aufschreiben. Das würde aber schon ne Stunde Arbeit bedeuten.
du möchtest also die Melodie des Songs auf der Geige spielen?
Da helfen dir die Akkorde nur bedingt.
Ich kann dir die Melodie des Songs theoretisch schon in Noten aufschreiben. Das würde aber schon ne Stunde Arbeit bedeuten.
Ich mach's mal kurz:
Vorteile: Sicherheit, Spaß/Erfolge mit den Kids, Ferien, flexible Freizeitgestaltung mit meiner Familie, Unterrichtsgestaltung wie ich will, cooles Kollegium, Hobbies fließen bei mir ind en Job mit ein (Englisch und Musik).
Nachteile: das Schulsystem nervt oft, schwierige Kinder und Eltern, Bürokratie
Du kannst beide Zeitformen verwenden. Beide Sätze sind inhaltlich gleich --> "Habe ich meine Freunde verloren, nachdem ich schwanger war/schwanger geworden bin?"
a) Mit Ing-Form (Partizip): "Did I lose my friends after getting pregnant?" (wenn du "Did" verwendest, ist das Ganze eine Frage).
b) Mit Simple Past: "Did I lose my friends after I got pregnant?" (das "I" nicht vergessen)
Rein sprachlich ist die Variante mit der ing-Form schöner und gebräuchlicher, wie ich finde.
sorry, wenn ich so provokant bin: warum studiert man Informatik, wenn man nicht lange vor dem Bildschirm sitzen mag? Das ist so, als ob jemand Lehramt studiert, obwohl er nicht mit Kindern kann.
Nichtsdestotrotz: lass dir Zeit. Schau mal in Berufe rein, mach Praktika. Und dann entscheide. Bist ja noch jung.
Versuch, dich zu entspannen. Bei dem Termin kannst du das ja alles klären. Deine Therapeutin hat sicher Verständnis. Ich denke, dass professionelle Therapeuten ganz andere Komplikationen kennen, also ist dein "Verschweigen" von Fakten sicher kein allzu großes Problem.
Ich denke, es gibt keine Leerzeichen.
Das Alphabet verwendet man nur, um Namen zu buchstabieren. Alles andere funktioniert mit Gesten. Das heisst: jede Geste/ Handbewegung steht für ein ganzes Wort. Somit gibt es keine Leerzeichen.
https://www.gutefrage.net/frage/unterschied-rezitativ-und-arie
manchmal hilft es, erst mal selbst zu suchen... ;-)
Als Lehrer kann ich dir folgenden Tipp geben:
lass dir von Freunden/ Lehrern/ Nachhilfeinsituten alte Tests geben, die den gleichen Stoff beinhalten. Schreib sie daheim und setz dich mit Zeitlimits unter Druck. Alternative: lass deine Eltern/ Freunde selbst tests erstellen. Auh Aufgaben, die ihr in der Schule gemacht habt, könnt ihr zu Tests zusammenfassen. Dann auch wieder mit einem Zeitlimit lösen. So kriegst du nach und nach mehr Sicherheit und gewöhnst dich dran.
Es ist ganz normal, dass Schler in Drucksituationen nicht mehr die Leistung bringen, die sie eigentlich zeigen sollten. Leider ist unser Schulsystem da sehr festgefahren.
Ansonsten helfen Entspannungstechniken, um einen klaren Kopf zu bewahren.
mit der App Goodnotes. Da kannst du alles mögliche (auch Notenpapier) auswählen.
"to cringe at" bedeutet "etwas sehr peinlich finden". Man zuckt quasi zusammen, weil man etwas sieht/hört etc.
z.B. "She always cringes at this video from her childhood."
Auch im Progressive geht das:
"Look, she's cringing at the video."
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Hip-Hop
erster Absatz. Da stehen die Anfänge detailiert drin.
Das ist ein guter Schnitt. Ich hatte Abi 2,4 und war SEHR zufrieden.
Ich bin Musiklehrer, habe selbst vielen Kindern Instrumente beigebracht und kann ganz eindeutig sagen:
Nein, deine Eltern sollten dich nicht zwingen, Cello oder irgendein anderes Instrument zu spielen. Musik zu spielen sollte pure Freude bereiten. Klar, immer mal wieder muss man hart arbeiten, üben etc. Aber es sollte immer Spaß machen.
Ich selbst habe mich geweigert, Kinder zu unterrichten, die keine Lust mehr hatten. das haben die Eltern dann meistens auch verstanden.
Vl hast du ja bald wieder Lust darauf. Wer weiß? Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Du hast viele verschiedene Baustellen, die du alle angehen solltest.
>> belohne dich selbst, wenn du eine Stunde konzentriert an deinen Sachen gearbeitet hast. (z.B. gutes Essen, Musik hören und dazu tanzen, ein kurzes Video anschauen...)
>> verwende eine Fokus-App. Google mal danach.
>> mach immer wieder (z.B. alle 30 min) ein paar Sportübungen. Oder dehne dich.
2. Depressionen
da brauchst du professionelle Hilfe. Nimmst du Medikamente? Hast du Therapie? Meditierst du? Kannst du dich entspannen? Ernährst du dich gesund?
3. Versagensängste
warum hast du die Angst? versagst du tatsächlich oft? oder ist es nur die Angst davor? auch hier kann dir profesionelle Hilfe gut tun. Meditation. Atemtechniken. Mantren etc.
Für uns Lehrer uns in Bayern gilt:
Leistungen aus dem Homeschooling werden nicht bewertet. Und wenn über Inhalte aus dem Haus-Unterricht abgefragt wird oder ein Test geschrieben wird, dann nur, wenn man den Stoff im Schul-Unterricht noch mal "live" wiederholt hat.
Weiß nicht, ob dir das hilft.
eine der wichtigsten und bedeutendsten Rockbands der Musikgeschichte mit einem der geilsten Sänger aller Zeiten!!!
Und sorry .... "don't stop me now". Einer der besten Songs aller Zeiten!!
Mega Band!
wie meinst du "lauter"? Das Geräusch, das die Tasten beim Spielen machen (Klappern oder ähnliches) oder die Maximal-Lautstärke des Klaviers?
Wenn es gutefrage.de nicht gäbe, hätten viele Schüler keine Hausaufgaben.
Kommt ganz drauf an, in welcher Klasse du bist. :-) ein paar kleine Fehler sind drin, die aber nicht so tragisch sind.