,,Wieso verbieten es Lehrer Caps im Unterricht zu tragen?"
Das kann ich dir beantworten.
Bei diesem Problem treffen die Ansichten zweier Generationen aufeinander. Die alte Generation sagt, es ist unhöflich, sich in geschlossenen Räumen mit einer Kopfbedeckung aufzuhalten. Die junge Generation hat mit diesen Vorstellungen nichts am Hut und kann sie deshalb nicht nachvollziehen.
Die Schule ist eine autoritäre Einrichtung in der noch viele Vorstellungen und Ideale der alten Generation ihre Gültigkeit haben und verteidigt werden. Außerhalb von Schulen ist der Grundsatz, dass man in Gebäuden aus Höflichkeit keine Kopfbedeckung trägt, schon lange aufgehoben.
Wenn Du ziemlich alte Filme siehst, kannst Du hin und wieder beobachten, dass Männer beim Grüßen auf der Straße kurz den Hut angehoben haben. Das galt als höflich, ist aber längst in Vergessenheit geraten.
Das Tragen von Kopfbedeckungen ist eine Frage der Umgangsformen, deren Durchsetzung nicht in Gesetzen geregelt wird; wohl aber in der Schulordnung. Du kannst also mal dieses Regelwerk Deiner Schule durchforsten und überprüfen, ob es zu diesem Punkt Aussagen gibt.
Wenn eine Schulkonferenz mit Mehrheit beschließt, dass Kopfbedeckungen in Gebäuden oder im Unterricht nicht getragen werden sollen, gilt dies auch für diejenigen, die lieber ihr Haupt bedecken würden. Auch wenn es keine ist, wird das als demokratische Entscheidung bezeichnet.
Wenn Du gegen das Verbot bist, könntest Du eine Umfrage oder Unterschriftensammlung veranstalten. Dann wirst Du ja merken, ob es sich lohnt, dafür zu sorgen, dass das Tragen von Kopfbedeckungen möglich ist. DAS wäre dann ein demokratischer Prozess