Du brauchst Menschen in deinem Umfeld, die dich umarmen und dir zeigen, wie schön das Leben ist. :)
Vorteile: Wirtschaft wird angekurbelt durch Tourismus und WM-Vorbereitungen, Länder haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren und international wahrgenommen zu werden
Nachteile: Brasilien und Südafrika haben im Vergleich zu reicheren Ländern wie Deutschland sicherlich andere Baustellen, für die sie das Geld besser ausgeben sollten (Bildung, Infrastruktur, etc.), medialer "Bumerangeffekt": Medien berichten über Missstände in dem Land, da das Land plötzlich im Fokus ist (siehe letzte WM in Brasilien)
Du bist zu hart mir dir selber. Ich kenne dich nicht, aber wenn man will, findet man immer etwas Schlechtes an sich und kann sich deswegen fertigmachen. Aber warum machst du das? Wie kommst du auf diese Gedanken? Ist es deine Umwelt, die dir das Gefühlt gibt, nicht liebenswert oder wertlos zu sein? Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass du dich einfach so hasst. Ich glaube auf jeden Fall, dass du wie jeder andere Mensch auch einen Wert hast, egal wie du aussiehst und egal welche Schwierigkeiten du durchmachst. Nimm dich selbst an, dann wird das Leben einfacher.
Du brauchst Hilfe von anderen Menschen. Traust du dich zu einem Psychologen oder einen Psychiater zu gehen? Gibt es irgendeinen Menschen vor dem du keine Angst hast und der dir helfen kann?
Eine Therapie hilft auf jeden Fall. Kostet dich auch nichts, da die gesetzliche Krankenkasse es übernimmt. Du musst allerdings mit Wartezeiten rechnen.
Wenn du aus der Depression und den Angstzuständen herauskommen willst, musst du dich irgendwie deiner Umgebung öffnen. Es gibt nichts Befreiendes als sein Herz einer mitfühlenden Person auszuschütten. Und deswegen kann ich auch gut verstehen, dass du eine Freundin vermisst. Das ist natürlich ziemlich schwer, wenn man unter Sozialphobie leidet. Mach kleine Schritte. Grüße Menschen, die du sonst nicht grüßt. Sag deine Meinung, wenn du es dich sonst nicht getraut hättest. Und du wirst feststellen: Es wird nichts Schlimmes passieren. Es gibt so viele mitfühlende Menschen da draußen, die nicht nur ihren Eigennutz im Sinn haben und die sich zwar wohl nicht richtig vorstellen können, wie es ist eine so schwere psychische Erkrankung wie du zu haben, aber die dich deswegen nicht brandmarken. Habe keine Angst vor deinen Mitmenschen! Sie sind doch auch nur Menschen wie du. Ich weiß, dass das leicht gesagt ist, aber ich glaube, dass du alleine dir nicht helfen kannst. Du brauchst Hilfe von außen. Jedoch wird niemand an deine Tür klopfen und dir plötzlich helfen. Du musst dir deinen ganzen Mut zusammen nehmen und dir Hilfe suchen. Ich wünsche dir den Mut und den Antrieb, um das zu tun.
Ich kann mich nur HelpMePls2k anschließen. Verwirkliche deine Träume! Sonst wirst du es irgendwann bereuen, nicht ins Ausland gegangen zu sein und nicht studiert zu haben. Und selbst wenn du am Ende feststellst, dass Studieren doch nicht dein Ding ist oder du dich doch mehr deinem Heimatland verbunden fühlst als gedacht und schnell wieder zurück willst, dann ist das auch völlig OK. Ich habe vor Kurzem mal einen Spruch gelesen, der mir gerade zu deiner Situation einfällt: Arrangierst du dich mit deinem Leben oder arrangierst du es? Du hast dein Leben in der Hand, bist jung und hast so viel mehr Möglichkeiten als einfach nur so weitermachen wie bisher. Es ist nicht immer alles so einfach, aber wenn du merkst, dass dich dein Job und deine Beziehungssituation dauerhaft nicht glücklich macht, dann solltest du unbedingt etwas ändern. Das geht nicht von heute auf morgen, aber du kannst dir Ziele setzten und kontinuierlich an ihnen arbeiten. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
Hast du denn das bei der Einkommensteuererklärung nicht angegeben? Einkünfte aus selbstständiger Arbeit?
Wie Rosswurscht schon geschrieben hat, kannst du dich nicht selber therapieren. Psychische Erkrankungen kannst du nur besiegen, wenn du dir Hilfe von außen suchst. In einer depressiven Phase bist du dir dein größter Feind und verlierst den Blick für die Realität. Wenn du nicht in eine Klinik kannst, dann suche einen Therapeuten (zahlt die gesetzliche Krankenkasse), werde Teil einer Selbsthilfegruppe oder nimm Seelsorgeangebote von sozialen Einrichtungen in Anspruch.
Ich will nicht zu viel in deinen Zustand hineininterpretieren, aber ich denke, dass man lange anhaltende Gleichgültigkeit und Gereiztheit nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Du musst mal beobachten, ob das nur ein kurzfristiger Zustand ist oder diese Eigenschaften immer mehr zu deiner Persönlichkeit werden. Sprich mit Freunden, deiner Familie und evtl. einem Arzt darüber. Irgendeiner wird dich doch ernstnehmen. Wenn einem alles egal wird, dann verliert dieses Leben seinen Reiz und das ist nicht gut. Es gibt so viel Schönes in diesem Leben, aber ich denke, dass siehst du durch deine graue Brille gerade nicht. Sprich mit anderen, das hilft am meisten! Viel Glück, dir!
Geh in die Klinik und lass dir helfen. Alleine schafft man so etwas nicht. Wodurch wird den dein Nervenzusammenbruch ausgelöst? Könnte man denn vielleicht verhindern, wenn eine Person dich begleitet? Es kann nicht besser werden, wenn du versuchst damit alleine klar zu kommen.
Ja, das Jobcenter vergibt Darlehen. Allerdings solltest du dich wohl besser an die Agentur wenden als an gutefrage.net. Hier kann dir keiner etwas Konkreteres, was deinen Fall betrifft, sagen.
https://www.textbroker.de/
https://www.clickworker.de
Ordentlich Geld verdienen kannst du damit aber nicht.