Um mal allen gleichzeitig zu antworten:

  1. Einen Vermieter gibt es nicht
  2. Ich bin gelernter Elektroniker
  3. Ich habe keinen Boiler
  4. Eine Elektrofachfirma war schon da (ich hab aus Beruflichen Gründen keine Zeit)
  5. Ich messe zwischen der Heizung und meinem Abfluss in der Badewanne
  6. Ich messe bis zu 140V
  7. Die Wasserleitung ist geerdet (10mm direkt am Hauptpotentialausgleich)

Also unsere Vermutung ist dass irgendein elektrischer Verbraucher ab und zu eingeschaltet ist. Also dass eine Phase irgendwo am Beton liegt und somit meinen Fußboden unter Strom setzt. Wenn ich nun die Wasserleitung anfasse bekomme ich einen Schlag. Ich möchte es aufzeichnen weil natürlich in dem Haus ( 6 Wohnungen ) niemand irgendwann was gemacht hat. Vor kurzem habe ich erfahren dass die unter mir das gleiche Problem haben. Sonst hat sich noch niemand beschwert. Ich habe auch schon bei denen unter mir viele elektronische Geräte eingeschaltet und gemessen aber dann war der Fehler nicht da. Wenn ich nun aufzeichne wann die Spannung da ist kann ich ein Diagramm erstellen und gucken wann genau es auftritt oder ob da immer die gleichen Tage/Zeiten auftreten.

...zur Antwort

Eine Uhr ? Du musst dir vorstellen die gesamte Technik muss in mein Badezimmer eingebaut werden und ich muss dieses auch noch betreten können. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es ein derartiges Messgerät nicht gibt ?

...zur Antwort

Das Problem ist dass ich in meiner Wohnung Spannung auf der Wasserleitung habe. Aber eben nur manchmal. Jetzt Messe ich die Spannung manchmal und manchmal nicht. Ich muss jetzt irgendwie die Spannung aufzeichnen um einen Rhythmus erkennen zu können und die Fehlerquelle eingrenzen kann.

Wenn sich diese billigen nicht abschalten dann würde mir das ja reichen. Ich weiß jedoch nicht ob das funktioniert ?

...zur Antwort