TEIL2:Im weiterenText sehe ich, dass du ein bißchen philosophisch veranlagt bist und den Sinn im Leben sozusagen suchst, bzw. wie ein gutes Leben zu sein hat. Sich solche Gedanken zu machen, gilt wahrscheinlich ich deinem Alter bei deinen Mitschülern als schwul und wie auch immer es noch bezeichnet wird. Aber ich finde das ganz und gar nicht schwul, ma abgesehen davon, dass es mit der eigentlichen Bedeutung des Wortes schwul gar nix zu tun hat, sehr erwachsen. Du zeigst, dass du dir Gedanken um dein Leben machst und etwas erreichen willst. Charackter ist wie du schon gesagt hast nicht angeboren, dennoch wird er durch viele Dinge geprägt, gegen die du auch nichts machen kannst, wie z.B. deine Erziehung im Kindesalter oder bestimmte Ereignisse in deinem Leben. Bei deiner Frage ob du keine Probleme im Leben haben musst, versteh ich ohne Zusammenhang leider nicht worauf du hinauswillst. Aber zufrieden sein musst mit dir selbst natürlich nicht. Es ist dein Leben du musst gar nix. Dennoch finde ich solltest du mit dir zufrieden sein, auf mich wirkst du wie ein intelligenter, künstlerisch etwas veranlagter Jugendlicher, der was aufm Kasten hat, aber ziemlich gefrustet ist, da keine ihn versteht und ernst nimmt. Hierzu muss ich dir sagen, dass ist teilweise auch ein Laster der Pupertät und deines Alters, dass muss man zum Teil auch aussitzen, du bist 15 Jahre alt und z.B. deine Eltern haben dich bis jt immer als den kleineren schwächlicheren Menschen gesehen, der Hilfe brauchte, da du ja als Baby/Kleinkind und in den anderen Phasen deines Lebens immer auf die Hilfe deiner Eltern angewiesen warst und sich das nun geändert hat. Diesen Umbruch kriegen Eltern aber immer nur sehr schwer mit, also lass ihnen ein wenig Zeit und hab Geduld mit ihnen.Dennoch meine ich damit auch nicht, dass du jetzt nur rumsitzen sollst und darauf wartest, dass dich einer Ernst nimmt, du musst dich auch beweisen und Eigeninitiative entwickeln. Versuche einfach in Alltäglichen Situationen Verantwortung für gewisse Dinge zu übernehmen und wenn etwas schief geht auch dafür gerade zu stehen. Denn gewinnen kann jeder, aber wenn mal etwas daneben geht oder man verliert siehst du erst mal wie viele Menschen wirklich Rückradlos sind und wie viele Menschen auch absolut keine Ahnung haben von dem was sie tun. Das lässt sich schwer glauben, aber meistens ist es so, dass viele qualifizierte Leute nicht wissen was sie mit ihren Fähigkeiten anstellen sollen und oft dem nächstbesten hinterherlaufen, der einfach nur sagt was gemacht wird und einfach nur entscheidet ohne überhaupt eine Ahnung von irgendwas zu haben.Dein vorletzter Abschnitt beschreibt nocheinmal dein Problem, dennoch verstehe ich hier nicht warum du sagst, dass du Probleme auflöst und dir Schmerzen nichts ausmachen. Wenn du Probleme hast musst du dich ob du willst oder nicht leider damit auseinandersetzen und nicht die Schmerzen einfach unterdrücken. Früher oder später werden sie dich wieder einholen. Wie ich schon oben gesagt habe, solltest du grundsätzlich so leben und handeln, dass du abends beruhigt einschlafen und sagen kannst, ich habe vielleicht auf manche Menschen weniger Rücksicht genommen, habe aber dafür so gehandelt wie ich mit meinem eigenen Gewissen und meiner eigenen Moral vereinbaren kann.In deinem letzten Abschnitt sagst du, dass du von deinem Umfeld netter, freundlicher, lustig und gleichzeitig ernst wahrgenommen werden willst. Dennoch glaube ich kaum, dass du das willst, denn allen Menschen kannst du es nicht Recht machen und wenn du es allen in deinem Umfeld recht machst wirst du es dir wieder nicht recht machen. Sei einfach du selbst, was anderes bist du nicht und kannst du auch nicht sein ;)Zu deinem gesamten Beitrag solltest du dir vielleicht mal die Begriffe der Sozialisation, sozialen Rolle, Rollenkonflikte aus dem Fach Politik/Sozialwissenschaften angucken. Die Fragen, die du dir stellst, stellst du dir schließlich nicht als erster Mensch auf dieser Erde auch wenn es manchmal so den Anschein hat.

So jt habe ich aber genug geschrieben, wenn du noch igwelche Fragen hast kannst du mich auch gerne per PM kontaktieren.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen Gruß Toad12

...zur Antwort

Musste den Text leider in Teile spalten, da er zu lang geworden ist ;)TEIL 1:Hallo Jonathan286,ich denke was dein Problem ist, ist dass du zu schüchtern im Umgang mit anderen Menschen bist und ein bißchen mehr Anerkennung dir wünscht. Auf mich klingt deine Frage wie: Wie finde ich Freunde? Wie werde ich von meinem sozialen Umfeld akzeptiert?Doch klingt diese Form als Formulierung immer sehr peinlich, was sie eigentlich gar nicht sein müsste, da es ganz normal ist, dass man sich gerne akzeptiert fühlen möchte und Menschen um sich hat die einen mögen.Ich würde dir als Leitsatz ersteinmal sagen: Das wichtigste ist, dass du du selbst bist und dein eigenes Ding durchziehst und nichts anderes. Doch natürlich ist das jt sehr allgemein und hilft dir erstmal in der Form wenig weiter.Ich denke du solltest dir vielleicht ein paar konkretere Gedanken zu deinem Charackter/Leben machen. Soweit ich das nämlich aus deinem Text beurteilen kann bist doch doch ein ganz netter und weißt einfach nicht wie du dass so richtig zeigen sollst.In deinem ersten Satz hast du gesagt, dass du keine Angst haben möchtest deine Gefühle zu zeigen. Hier musst du dich eigentlich nur selber überwinden und einfach deine Meinung sagen. Natürlich wirst du dadurch mit mehr Leuten Stress kriegen als vorher, was aber nicht schlimm ist. Ich denke der ganzen Welt kannst du es eh nicht recht machen und ich finde man sollte immer den Weg wählen mit dem man Nachts am besten einschlafen kann, auch wenn das heißt, dass man manchmal Menschen auch verletzten muss, da die Welt halt einfach nicht perfekt ist und man auch manchen Leuten einfach mal sagen muss was man wirklich meint. Dieser Punkt wird dir am Anfang bestimmt etwas schwer fallen, da du, soweit ich das in deinem Text verstanden habe, deine Gedanken noch nicht offen geäußert hast. Dadurch bist du natürlich für die Leute, die dich schon als stillen, zurückhaltenden Ja-Sager abgestempelt haben erstmal ne laufende Zielscheibe. Wenn du dich aber einmal anfängst durchzuboxen und zeigst dass du zu deiner Meinung stehst, werden sie dich bald umso mehr akzeptieren.Als zweiten Satz hast du gesagt, dass du ein Vorbild sein willst. Das ist doch gut, hier kann ich dir wenig helfen, sei einfach ein Vorbild für andere, sei aber auch keiner der immer die Moral über seine eigenen Gefühle stellt, dass würde dich auf Dauer kaputt machen. Versuch nach Möglichkeit immer einen guten Kompromiss zu finden ansonsten sei wie Ghandi schon sagt "Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt".In deinen zwei weiteren Absätzen sehe ich wieder, dass du dir ein paar Freunde wünscht. Ich denke hier solltest du einfach du selbst sein. Versuche auf keinen Fall besonders nett oder so zu sein, dass wäre selbstbetrug und die anderen merken schnell dass du nicht so bist. Sei auch nicht immer verfügbar, Menschen wollen nie, dass was sie einfach haben können. Also versuche nicht dich an den nächstbesten oder so zu verkaufen. Und um wieder auf Punkt 1 zurückzukommen, überwinde dich zu sagen was du denkst und nur zu sagen was du denkst. Fang nicht mit Komplimenten an, die du gar nicht ernst meinst, oder mach bei etwas mit nur um dazuzugehören, sei einfach du, dann findest du 1. Freunde die zu dir passen und 2. finden die Freunde die zu dir passen auch dich, da sich dich einschätzen können bezüglich deiner Meinung.

...zur Antwort

Hallo albertobuenafe, cool, dass du Gitarre lernen willst. Ich denke du kannst bis zu einem gewissen grad auch ohne Unterricht lernen, wirst aber irgendwann über ein Niveau ohne Lehrer nicht hinauskommen. Da du aber wie du oben beschrieben hast, nicht in einer Band spielen willst sondern nur für dich alleine denke ich sollte es reichen. Alleine kannst du dir Songs, Akkorde und halt so Standardsachen beibringen, wommit man aber schon sehr weit kommen kann ;) Wenn du dann, was ich aber nicht denke, Musik vertiefen willst und richtig harmonische Zusammenhänge verstehen willst, wirds schwer ohne Lehrer das alles zu verstehen. Musst du für dich selber entscheiden was du möchtest, ich denke mal so Grundlagen wie Rhytmusgefühle wirst du nach 10 Jahren Trommelspielen haben ;)

Nun zu deiner Frage ob zwischen E-Gitarre und Akustik ein unterschied besteht. Vom Grundsatz her sind es natürlich beides die gleichen Gitarren: meistens so um die 20 Bünde und 6 Saiten. Manche Akustikgitarren, haben jedoch 12 Saiten und manche E-Gitarren 7, welche du dir aber auch nicht holen musst ;) Der einzige wirklich entscheidene Unterschied liegt daran, wenn du Akustikgitarren, in Konzertgitarren und Westerngitarren unterteilst, dass Konzertgitarren Nylonsaiten haben und sommit leichter zu spielen sind, während Western - und E-gitarren stahlsaiten haben, die am Anfang schwerer zu spielen sind. Was aber auch nicht unmöglich ist ich hab auch sofort mit Stahlsaiten angefangen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen Gruß Toad12 ;)

...zur Antwort

Also bei saturn.mp3 gibt es manchmal angebote, wo alle Alben (oder auch nur bestimmte) nur 5€ kosten. Solche Aktionen gibt es auch mein ich bei amazon usw. ansonsten wenn du in der lage bist dich über eine amerikanische ip einzuloggen und mit ner amerikanischen Kreditkarte zu zahlen, kannst du auch bei amazon amerika mp3 kaufen, die sind aufgrund des Dollarkurses etwas günstiger als wenn du sie im deutschen Store kaufst.

Hoffe das hilft dir etwas weiter Gruß Toad12 ;)

...zur Antwort

This is about the graphic novel of the same name, where a couple takes shelter into a refuge because of a fallout... but there's a twist at the end: in the song, they mistake an earthquake for the fallout, therefore dying (by suicide) in vain...


Quelle: http://www.songmeanings.net/songs/view/3530822107858840243/

lg Toad12

...zur Antwort

Ich finde diese Frage kann jeder nur für sich selbst beantworten. Ich persöhnlich habe 5 Jahre lang Klavier gespielt und habe mich dann für die Gitarre entschieden, die ich auch weiterhin vorziehe.

Das Klavier hat grundsätzlich den Vorteil, dass es einen sehr viel größeren Tonumfang enthält. Es ist oft tendenziell leiser und auch eher für ruhigere Musik ausgelegt. Natürlich musst du dich nicht auf Klassik oder Blues etc. festlegen, aber Metal, Rock usw. wird sehr schwer umzusetzen sein. Ein weiterer Vorteil des Klaviers ist, dass man z.B. Harmonielehre sehr einfach umsetzen kann, da das Klavier in weiße und schwarze Tasten unterteilt ist, alle Oktave nebeneinander liegen und alles sehr übersichtlich ist (im Vergleich zur Gitarre, was ich gleich nochmal genauer erläutere). Der Nachteil eines Klaviers ist auch sehr eindeutig, es ist zum einem groß und sperrig und sehr schwer zu transportieren und zum anderen ist es auch sehr viel schwerer mit einem Klavier einen Bandanschluss und einfache Songs zu schreiben, da man eher Stücke komponiert, zu finden. Auch ist der Preis eines guten Klavier deutlich höher als der einer guten Gitarre.

Bei der Gitarre musst du grundsätzlich in E-Gitarre und A-Gitarre unterscheiden. Es sind vom Grundsatz her natürlich ähnlich aufgebaute Instrumente, die aber für ganz unterschiedliche Einsatzgebiete verwendet werden. Die E-Gitarre ist natürlich lauter, da sie immer verstärkt wird, was aber auch durch einen leistungsärmeren Amp behoben werden kann. Die Akustikgitarre ist immer leiser, was natürlich auch durch gewisse Technik behoben werden kann ;) Die Vorteile einer Gitarre sind aber auch ziemlich eindeutig. Die Gitarre ist ein Bandinstrument. Das ist sowohl die Stärke als auch die Schwäche. Es sollte mindestens ein Sänger wenn nicht noch Schlagzeug, Bass etc hinzukommen, dammit man wirklich Musik machen kann. Das ist gut da man so einen Bandanschluss finden kann und nette Leute trifft, was sehr viel Spaß macht und man leichter eigene Songs schreiben kann. Dennoch kann die Gitarre ohne Begleitung selten gute Musik machen (ist aber auch Geschmackssache). Zudem ist die Gitarre auch sehr viel einfacher zu transportieren. Man kann sie mal eben in den Gigbag packen mit zum Lagerfeuer oder zu Freunden nehmen und etwas spielen. Bei der E-Gitarre fehlt natürlich ein Verstärker, der aber meistens immer noch leichter zu transportieren und anzuschlieseen ist als ein Klavier ;)ingen. Ein weiterer Nachteil ist, dass Harmonielehre sehr viel schwieriger umzusetzen ist, da die Töne auf den Saiten ineinander verschoben liegen und dieselben Töne oft zweimal vorkommen. Dies ist eine ziemliche Umstellung und auch das Notenlesen fällt schwerer als beim Klavier aus. Ebenfalls sind die Anschaffungskosten günstiger bei qualitativen Produkten. Eine wirkliche Profi-gitarre liegt bei 3000€ mit einem sehr teurem Verstärker der mit Box vielleicht auf 6000€ kommt. Dammit hast du insgesammt einen Preis von 9000€, was aber auch das Equipment eines Profis, wie Slash oder Steve Lukather (Toto) beschreibt, die oft aber auch an die 20 Gitarren und Verstärker zu Hause haben ;) Eine normale qualitativ hochwertige Gitarre liegt bei 1000€ und ein guter Verstärker mit Lautsprecherbox mit Bühnenfestigkeit (wegen Lautstärke) liegt bei ca. 1500€ -2000€. Ein gutes Klavier kostet schon so um die 5000€ und geht bis zu locker 300.000€ hoch wenn man einen richtig guten Flügel möchte. Diese Preise sind alles Neupreise, bei gebrauchten Instrumenten sieht es anders aus, das Verhältnis von Gitarre zu Klavier bleibt aber ebenfalls.

Der Nachteil der Gitarre, ist wie schon erwähnt, dass reine Instrumentalstücke mit nur einer Gitarre selten sehr gut klingen. Ein weiterer Nachteil ist, dass Harmonielehre sehr viel schwieriger umzusetzen ist, da die Töne auf den Saiten ineinander verschoben liegen und dieselben Töne oft zweimal vorkommen. Dies ist eine ziemliche Umstellung und auch das Notenlesen fällt schwerer als beim Klavier aus.

Dies waren jetzt natürlich sehr viele Argumente, von denen aber keins ein K.O.-Argument ist. Welches Instrument du am liebsten magst musst du selber wissen, indem du abschätzt auf was du am meisten wert legst, welche Musik du hörst und vorallendingen welchen Klang du einfach bevorzugst. Das musst du leider selberwissen. Aber mach dir keinen Kopf sind beides schöne Instrumente und du machst auf jedenfall mit keinem was falsch. Wenn du dir nicht sicher bist teste beide Instrumente ein halbes Jahr lang mit Leihinstrumenten an und entscheide dich dann.

Ich hoffe ich konnte dir halbwegs mit meinem viel zu langem Text helfen. Bei Frage kannst du mich gerne anschreiben. Viele Grüße Toad12 ;)

...zur Antwort

Hallo Nerd2010, Canon Rock ist durchaus kein leichtes Stück, da sehr viele Techniken abverlangt werden. Ich denke 2 Jahre solltest du schon spielen um eine gewisse Erfahrung zu haben, ntürlich kannst du auch sofort nur dieses Stück von Anfang an üben, dann würdest du die Techniken, nur für die entsprechenden Takte lernen. Dies ist aber sehr anddauernd und trocken. Ich würde dir empfehlen, 2 Jahre bei einem Lehrer unterricht zu nehmen und dich dann an das Stück ranzusetzen. Solltest du trotzde Schwierigkeiten haben kannnst du dich dann auch mit Hilfe deines Lehrers an das Stück setzen. Dafür solltest du es dann auch schon in ca. 1 einem Monat lernen. Diese zu anderen Stücken vergleichsweise lange Zeit hängt,dammit zusammen, dass du das ganze Stück möglichst auswendig kennen solltest und das bei ca. 10 Seiten schon seine Zeit brauch.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Toad12.

@shabanna: nur so interessehalber was hast du denn in den 18 Jahren gelernt? Eig. sollte man solche Stücke mit so einer Erfahrung können.

...zur Antwort

Für einen Anfänger ist der ok. Wenn du aber vorhast etwas länger zu spielen würde ich auf eine bekannte Herstellermarke entscheiden.

...zur Antwort

Das wichtigste sind als erstes die Akkorde. Diese kannst du rausfinden indem du einfach mal die Basstöne der Akkorde durchprobierst. Dann bestimmst du ob er Moll oder Dur ist. Hast du einen Akkord kannst du restlichen über Harmonischen Schemen dir raussuchen. D.h. wenn du z.B. einen Gdur Akkord kannst du gucken ob dies die Grundtonart ist indem du auch die Akkorde C und D probierst (Subdominante,Dominante). Daraufhin hast du folgende Möglichkeiten:

  1. Du hast die Akkorde und bist fertig

  2. Die Akkorde passen sind aber nicht die ausm Song, dann würd ich die Mollparallen durchgehen also Emoll, Amoll und Bmoll.

  3. Diese passen nicht dann musst die das Schema durchgehen indem du Gdur als Subdominante oder Dominante setzt.

Hast du dann die Tonart, kannst versuchen die Melodien über Tonleitern rauszufinden. Dazu musste du vorher entscheiden wo der Ton in etwa sitzt und dich für eine Tonleiter wie phrygisch, äolisch etc entscheiden und über diese Tonleiter versuchen die Melodie rauszufinden.

Achtung: In den meisten Stücken werden auch mehrere Tonleitern verwendet also nicht nur auf eine fixieren ;)

Der Rest ist Erfahrungs- und Gehörsache. Das musst du einfach üben. Ich würde mich Punksongs zum üben anfangen, da diese oft nur auf Tonika, Dominante und Subdominante basieren.

Hoffe ich konnte dir helfen Gruß Toad12

...zur Antwort
zwischen 9-11,ich habe...

So früh wie möglich wenn man geistig alt genug ist sich wirklich mit dem Instrument auseinanderzusetzen. Aber halt möglichst früh denn da haste noch die meiste Zeit und Ruhe viel zu üben. Aber es gibt auch kein zu spät man kann auch mit 30 oder 50 anfangen sollte dann aber vielleicht nicht mehr mit dem großen Durchbruch als Rockstar rechnen.

...zur Antwort

Kommt darauf an was du mit dieser Gitarre bezwecken willst. Wenn du noch nicht weißt ob du auch langfristig spielen möchtest ist das ein gutes Set zum ausprobieren. Wenn du aber Musik machen möchtest solltest du es sein lassen und deutlich mehr investieren. Denn überleg mal das Set kostet 100€ rechnen wir mal 50:50 also 50€ für den verstärker und 50€ für die Gitarre. So wenn du jt mal überlegst das ein qualitativ hochwertiges Instrument so bei ca. 1000€ liegt kannste dir ausrechnen was für Musik du dammit machen kannst. Diese Gitarre ist halt wirklich nur der Optik nach eine Gitarre aber wie schon gesagt zum ausprobieren ob man an Gitarre spielen Spaß hat geeignet. Wenn du aber sicher weißt dass du Gitarre spielen möchtest solltest du schon so 500€ für eine Gitarre und nochmal 400€ in einen Verstärker stecken, mit denen du dann aber auch schon die ersten Jahre Spaß haben wirst. Hoffe ich konnte dir helfen Gruß Toad12

...zur Antwort

Du hast meiner Meinung nach folgendes Problem: Du stehst nicht hinter dir und du hast nicht genug Selbstvertrauen. Das klingt erstmal hart ist aber laut deiner Beschreibung so.

Ich weiß natürlich nicht viel über dich, zum einen kann ich aber den anderen beistimmen Selbstbewusstsein kommt auch mit dem Alter. Das hilft für den Moment aber leider überhaupt nicht.

Deswegen solltest du lernen eine Grenze zu ziehen. Kritik anderer Leute ist ok manchmal auch berechtigt, sobald du dich aber runtergemacht oder schlecht in einer Situation fühlst solltest du sagen "hier ist meine grenze" und eingreifen.

Denn kein Mensch kann dich runtermachen. Das gilt auch für Eltern,Lehrer und alle anderen. Wenn du weißt das du Scheiße gebaut hast musst du die Konsequenzen tragen das ist so, aber mehr auch nicht.

Das du dich dann noch Wochenlang damit beschäftigst ist nur der Frust, dass du im entscheidenden Moment nichts gesagt hast sondern, wieder nur still dargestanden hast und am Ende der Dumme warst. Und dieses Scheißgefühl verfolgt dich dann noch länger.

Fazit 1: Wenn eine Person also meint dich runtermachen zu müssen, weise sie in ihre Schranken. Guk ihr tief in die Augen (ist am Anfang schwer, aber reine Übungssache) und sag ihr das es so nicht läuft.

Dein Zweites Problem war, dass du dir zu viele Gedanken darum machst was andere von dir denken. Du musst lernen, das es in deinem Leben auch um dich geht und um keinen anderen. In deinem Film bist du der Hauptdarsteller und niemand absolut niemand anderes. Du musst eigene Entscheidungen treffen und auf dein Bauchgefühl hören. Wenn du dich nur an den anderen orientierst wirst du nie besser sein als sie, da du sie als Maximum nimmst.

Willst du das?

Es interessiert nicht was die denken, klar machst du Fehler, da sind die anderen aber auch nicht besser. Mach einfach dein eigenes Ding und lass die Anderen hinter dir herlaufen.

Menschen mit Selbstbewusstsein sind für viele andere große Orientierungspunkte und für manche ganze Bibeln.

Aber mal ehrlich willst du einer von diesen Nachläufern sein?

Klar es gibt auch welche die dich dann verurteilen. Aber auch umsomehr die dich für deinen Stil lieben werden.

Fazit 2: Keiner lebt dein Leben für dich, dass musst du ganz alleine tuen. Es ist nicht immer leicht man selbst zu sein aber einer muss es ja tun ;)

Also fang an dein eigenes Leben aufzubauen und Verantwortung für deine Entscheidungen zu übernehmen. Das ist nicht immer leicht, aber das musst du aushalten, wenn du ernst genommen werden willst.

Fazit 3: Also mach dein eigenes Ding. Es lohnt sich echt. Und du wirst später sehen so viel anders als andere wirst du später auch nicht sein ;).

Ich hoffe mein viel zu langer Text konnte dir etwas helfen. Wenn du weitere Fragen hast kannst du mich auch sehr gerne anschreiben. Gruß Toad12

...zur Antwort

Hallo Krume, ob sich das erlernen der Gitarre online oder mit Büchern lohnt hängt davon ab wie gut du werden willst. Wenn du nur ein paar Akorde greifen und Songs spielen willst, wirst du mit Büchern gut beraten sein. Wenn du jedoch etwas mehr machen möchtest und vielleicht die noch vom Klavier vorhandenen Harmoniekenntnisse wieder aufgreifen möchtest solltest du dir einen Lehrer suchen, denn die Gittare ist für Harmonielehre ein schwereres Instrument als z.B. das Klavier, da die Noten um ne Quinten verschoben und nicht alle nebeneinander wie am Klavier liegen, dass macht die Sache komplizerter.

Für welche Lösung du dich entscheidest musst du wissen, da jenachdem wie professionell man das Hobby betreibt oder betreiben möchte viel Zeit investiert werden muss, die ja nicht jeder wegen Job, Familie etc hat.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen Gruß Toad12

...zur Antwort

Ich würde dir zu dem roten Fame Top mit Box raten, dass kostet glaub ich zwar 220€, was aber für ein Top mit Box und der Klangqualität ein super Preis ist.

Gruß Toad12

...zur Antwort

Hallo TH0M45, ich denke du solltest dich mal auf der angehängten seite umsehen, dort siehst du viele Kapodaster, die sowohl für E- als auch A-Gitarren geeignet sind. Ich würde dir raten eins für so etwa 10€ zu holen, da kannst du nichts falsch machen, nehm aber keine zu billiges, da das Teil ja auch halten soll. Ich bin da der Auffassung lieber einma mehr 5€ ausgeben als doppelt kaufen ;) Außerdem finde ich repräsentiert man sich auch durch sein Equipment wenn man z.B. auf einer Bühne steht also kauf nicht den letzten billigkram oder bastel dir eins selber, die Dinger kosten echt nicht viel Geld im Vergleich zu Verstärkern etc. So eine Zahnbürste repräsentiert da nicht gerade einen professionellen Gitaristen ;) Dammit meine ich aber auch nicht, dass du dir jt das High-end Teil mit goldlackierung und so nem quatsch holen sollst. Kauf dir einfach ein Kappo, dass seinen Dienst tut und das möglichst für viele Jahre.

Hoffe ich konnte dir helfen, wenn du Fragen hast kannst du mich gerne anschreiben. Gruß Toad12

...zur Antwort

Schließe mich meinem Vorgänger an. Für Rock, Metal und alle Unterkategorien werden aber meistens Em/G oder Modes/Kirchentonleitern verwendet.

Gruß Toad12

...zur Antwort