Das STatistische Bundesamt Deutschland führt hierüber regelmässig Nachforschungen durch. Dort kannst du dir auch Anzeigen lassen welcher Art der Verdienst sein soll.


http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/VerdiensteArbeitskosten/VerdiensteBerufe/Tabellen/Content100/AuszugFlyerVSE2006,templateId=renderPrint.psml


Lieben Gruß Tjakale

...zur Antwort

Leider kann ich dir nicht direkt helfen aber wenn mich meine Literaturkenntnisse nicht ganz enttäuschen und ebenfalls meine Google Recherchen nicht sollte dir vielleicht dieses Buch weiterhelfen.

Prof. Dr. Heidi Rosenbaum, "Formen der Familie. Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts", Frankfurt: Suhrkamp 1982 (630 S.), 7. Aufl. 1996.


http://www.systemagazin.de/bibliothek/texte/koenig_familiensoziologie.pdf


Lieben Gruß Tjakale

...zur Antwort

Zunächst ist festzustellen, daß ein Anwalt, der ein Mandat annimmt auch verpflichtet ist, dieses zügig zu bearbeiten und seinen Mandanten über den Sachstand zu informieren.


Tut er dies nicht, verletzt er seine Berufspflichten aus der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und der Berufsordnung für Anwälte (BORA).


Darüberhinaus hat er - sofern der Mandant das Mandat beendet und keine Forderungen seitens des Anwalts offenstehen - die Pflicht, dem Mandanten die überlassenen Unterlagen zurückzugeben.


Eben dieses vereitelt der Anwalt hier, indem er schlicht unerreichbar ist.


Hierzu ist anzumerken, daß ein Rechtsanwalt nach der BRAO verpflichtet ist, einen Vertreter zu bestellen, wenn er länger als 1 Woche am Stück nicht in seinen Kanzleiräumlichkeiten anwesend sein kann - sei es wegen Krankheit oder sonstiger Gründe.


Ein Weg, mit Ihren Unterlagen "in Kontakt" zu kommen, wäre also - falls nicht bereits geschehen - die schriftliche Aufforderung an den Anwalt, die Unterlagen an Sie herauszugeben.


Sollte ein Vertreter bestellt sein, wird dieser sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollte dies nicht der Fall sein und die Voraussetzungen für die Bestellung eines solchen Vertreters vorliegen, liegt ein Verstoß gegen Berufsrecht vor, der über eine formelle Beschwerde bei der zuständigen Anwaltskammer zur Anzeige gebracht werden kann.


Die von Ihnen geschilderte Reaktion von deren Seite ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar. Sie muß sich bemühen, von dem Anwalt eine Stellungnahme zu erhalten und kann sich nicht auf den Standpunkt zurückziehen: Der Anwalt meldet sich nicht - macht auch nichts.


Möglicherweise hat die zuständige Kammer Ihre Anfrage als Vermittlungsgesuch gewertet. Dieses ist berufsrechtlich nicht relevant.


Daher sollten Sie dort nachmals nachhaken und gegebenenfalls ausdrücklich eine Beschwerde gegen den betreffenden Anwalt erheben.


Sollten alle diese formalrechtlich möglichen Wege nichts fruchten, gäbe es noch die Möglichkeit, den Wohnsitz des Anwaltes herauszufinden und sich so über seine Privatanschrift an ihn zu wenden.


Sollte auch dies nicht gelingen, wäre als letzte Möglichkeit eine Strafanzeige gegen den Anwalt anzudenken.


Einziger hier überhaupt in Frage kommender Straftatbestand ist die Unterschlagung. Es ist fraglich, ob sich dieser Tatbestand letztlich bejahen läßt.


Möglicherweise wird aber der Anwalt unter dem Eindruck der Strafanzeige einlenken und Ihnen die Unterlagen aushändigen, denn das ist schließlich das, was Sie wollen.


Zunächst würde ich aber die oben beschriebenen Wege beschreiten


QUELLE:http://www.e-juristen.de/Rechtsberatung/Berufsrecht-Rechtsanwalt.htm


Lieben Gruß Tjakale

...zur Antwort

Hallo SEP1234,

also meines wissens nach ist es so verankert das sobald du einen Neben (mini)Job nachgehst du bzw dein Arbeitgeber angeben musst. Es ist das selbe wie Umzugshelfer oder Altenbetreuer die das ein oder zwei mal die WOche machen. Jeder dieser Tätigkeiten in so fern man Geld bekommt bzw eine Gegenleistung bekommt sind steuerechtlich dem Finanzamt zu melden.


Wenn er dann seinen Hartz IV Antrag schreibt muss er eh das Einkommen der Lebensgefährtin mit angeben. Wobei Pro Person einen Freibetrag von 100,00 € plus 20% von 100,01 € bis zu einer Verdienstsumme von 400,00 € also 100 bis 160 € freiverdienstlich im Monat zustehen.


Man bedenke dabei das natürlich im Idealfall von 400,00 € die restlichen 240,00 € vom Hartz IV Bedarf abgerechnet werden.


Zusätzlich gibt es auch kleinere Tricks die rechtlich in Ordnung sind wenn man mehrere Nebenjobs anmelden möchte hierzu würde ich einen Besuch bei einem Steuerberater des Vertrauens Empfehlen.


Ich hoffe ich konnte ein klein wenig Aufklärung leisten


Lieben Gruß Tjakale

...zur Antwort

Also bei meinem Verbrbauch dun vorstellungen wäre das sowas zwischen 1200 und 1700 €

...zur Antwort

Wer für Schlagloch-Schäden an den Fahrzeugen haftet, ist häufig strittig. Nicht selten landen die Fälle vor Gericht. Denn der "Verkehrssicherungspflicht" der Kommunen und Länder steht die Pflicht jedes einzelnen Fahrers gegenüber, die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anzupassen.

...zur Antwort

Die Aussage ist meiner Meinung nach berechtigt und auch nicht zu hart formuliert.

...zur Antwort

Die Globalisierung ist der Vorgang der zunehmenden weltweiten Verflechtung in allen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation etc.). Diese Verdichtung der globalen Beziehungen geschieht auf der Ebene von Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten. Als wesentliche Ursachen der Globalisierung gelten der technische Fortschritt (siehe auch: Digitale Revolution[1]), insbesondere in den Kommunikations- und Transporttechniken, sowie die politischen Entscheidungen zur Liberalisierung des Welthandels.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Globalisierung

Dort steht noch einiges mher dazu da das Thema sehr komplex ist mein Tipp lies es dir mal durch und du hast eine gute übersicht.

...zur Antwort

Also man kann simple Handscangerate sich anschaffen alles dementsprechend beschriften und dazu passende Ausleihkarten machen. Das ganze dann mit Excel kombinieren und man hat ein kleines prinzip wie in einer Bilbiothek. AM anfang sehr aufwendig halt aber auf dauer sehr einfach zu verwalten.

...zur Antwort

Also ich sollte die immer zuende nehmen. aber glaub nach 5 tagen oder so kann man cutten will mich aber nicht drauf festelgen

...zur Antwort

Einsatzbereiche:

 Barcode-, Typen- und Inventarschilder für den Innen- und Außeneinsatz
 Schilder für Produkte mit langer Haltbarkeit
 Schaltschrank- und Gerätekennzeichnung
 Schilder für Materialfluss und Inhaltskennzeichnung (auch Fleischkennzeichnung)
 Etiketten für Textilbereiche
 Warnhinweise

Thermopapier ist eine Papiersorte für Thermodrucker, die auf der zu bedruckenden Seite mit einer thermosensitiven Schicht versehen ist.

...zur Antwort

habt ihr bestimmte Kündigungsklauseln in den Vertrag mit der Firma ?

...zur Antwort
ist erst mal wieder getrennt wohnen eine gute lösung bei beziehungsproblemen?

Vielleicht erkläre ich ein bisschen das drum rum meiner frage... mein freund und ich haben die letzten monate nicht viel über vorhandene probleme gereedet und jetzt hat es geknallt, sodass wir erst mal eine woche ne auszeit zum nachdenken brauchten. das ist jetzt 3 wochen her und danach haben wir geredet und beschlossen, dass wir erst mal nicht zusammen wohnen. er hat mir nen kontakt zu seiner kollegin verheimlicht, die ihm immerzu komplimente gemacht hat und auf nen seitensprung aus war. plötzlich war er sich seiner gefühle zu ihr nicht mehr sicher. natürlich hat das mein vertrauen zerstört und es fällt mir schwer mich wieder zu öffnen. jetzt haben wir ja geredet, sind uns einig dass wir zusammen bleiben wollen und das zusammen schaffen wollen, wohnen aber erst mal getrennt, was er auch als sinnvoll empfindet, da so jeder mal zeit zum nachdenken hat und er auch mal zeit für sich(er arbeitet lange und ich war abends halt meist schon zu hause wenn er kam). prinzipiell ist das auch ok, wir sehen uns auch trotzdem recht oft, schlafen nicht nur getrennt, sondern auch mal zusammen. aber ich habe einfach so ne schreckliche angst dass wir es nicht schaffen, dass alles wieder in ordnung kommt, das macht mich verrpckt. gestern sagte er zu mir dass er die gleiche angst hat, einfach die, dass wir feststellen dass wir es nicht hibekommen, wir müssten einfach abwarten. was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Ich denke das getrennt kann einerseits zum aus führen und andererseits auch wieder binden ihr müsst für euch klipp und klare Ziele setzen die einmal ihr zusammen und jeder für sich erreichen will und dann schauen wie ihr das umsetzen könnt wenn vertrauen ein sehr großes Problem ist ist getrennt leben vielleicht nciht das beste denn das eigene kopfkino arbeitet auch ohne das man das will also im grunde müsst ihr schauen ob ihr wirklich bereit dazu wärt.

...zur Antwort

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kristallisationsw%C3%A4rme

Die Kristallisationswärme (auch Erstarrungswärme genannt) wird freigesetzt, wenn ein Stoff seinen Aggregatzustand von flüssig nach fest ändert. Auf Grund des Energieerhaltungssatzes ist die freiwerdende Energie gleich groß wie die für das Schmelzen des Stoffes aufzuwendende Energie (siehe auch Schmelzwärme). Bei verschiedenen Stoffen ist die Erstarrungswärme (=Schmelzwärme) pro Kilogramm Masse unterschiedlich groß.

Praktisch lässt sich das Phänomen der Kristallisationswärme bei der Unterkühlung von Wasser beobachten. Wird Wasser erschütterungsfrei und langsam gekühlt, gefriert es bei null Grad Celsius nicht. Wasser lässt sich auf diese Weise bis auf einige Grad unter Null abkühlen (ohne „Anlagerungsstellen“ – ähnlich „Kondensationskeimen“ –- ist sogar eine Unterkühlung bis -30°C möglich, bevor sich die Wassermoleküle in ein Kristallgitter einordnen). Beispielsweise kann dann eine Erschütterung die Kristallisation spontan auslösen. Die Temperatur steigt durch die frei werdende Energie auf null Grad.

Dieser Effekt wird beispielsweise im Obstbau genutzt. Bei Frostgefahr werden die Blüten bzw. Früchte dauernd mit Wasser berieselt. Die beim Gefrieren des Wassers freiwerdende Kristallisationswärme schützt die Pflanzenteile vor Frostschäden. Ein anderer Anwendungsbereich sind regenerierbare Handwärmer, welche mit einer Salz-Lösung gefüllt sind, die beim Knicken eines in der Lösung befindlichen Metallplättchens unter Wärmeabgabe kristallisiert.

Mehr finde ich nun auch nciht direkt dazu

...zur Antwort

Also wenn man davon ausgeht das du jeden Tag einen anderen Döner besuchst kannst du unbeschadet drum herum.

1300 * 0,7 = 910

Bleiben also 390 Döner die sauber sind.

also kannst du 32,5 Jahre Glück haben nicht einen schlechten zu erwischen.

Hoffe habe mih auf die schnelle net verrechnet

lieben Gruß Tjakale

...zur Antwort