Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage zu den Dipolen und damit den Teilladungen in einem Molekül die aufgrund der unterschiedlichen EN herrschen. H2O ist ja in der Schule das Paradebeispiel für einen Dipol. Das Sauerstoffatom zieht die Elektronen stärker an als die beiden Wasserstoffatome. Nun habe ich mir CO2 angeguckt, die Struktur des Moleküls ist wie die Struktur des Wassers und der Sauerstoff zieht die Elektronen wieder stärker an als der Kohlenstoff. Also warum ist CO2 kein Dipolmolekül, wenn es doch so ähnlich aufgebaut ist wie das Wassermolekül und nach der Elektronegativität entstehen doch auch rein theoretisch Teilladungen.
Ich bin etwas verwirrt und hoffe ihr könnt mir helfen. (:
MfG Pheonix1234