Hauptsache, der Hamster hats abwechslungsreich, zum Beispiel Hängetreppen oder verschiedene Ebenen. Die kann man ja beim Saubermachen wieder verändern, da freun die Kleinen sich riesig.
Man kann schon in Raten zahlen, aber nur, wenn man über mehrere Monate einen festen Arbeitsplatz nachweisen kann. Werkstudententätigkeiten oder Ausbildungen gelten da leider nicht.
Das Lied heißt "Locker Macha" von Bürgermeister.
Der Scheitelpunkt ist ein Extrempunkt, genau wie das Maximum und das Minimum einer Funktion. Ist die Parabel zum Beispiel nach oben geöffnet, ist der Scheitelpunkt das Minimum der Parabel.
.
Die Funktion muss also einmal abgeleitet werden. Dann die Ableitung gleich null setzen und nach x auflösen. Schon hast Du den x-Wert des Scheitelpunktes.
Dann wird dieser x-Wert in die Parabel-Gleichung eingesetzt, um den y-Wert zu erhalten.
Ich denke hier müsstest Du einige Antworten finden:
http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/kurse/kurs8/
Unter der ALPHA-Taste (oben links) gibt es die Integral-Taste. Wenn Du auf die drückst, steht im Display ein Integral mit drei Vierecken, in die Du schreiben kannst.
.
Dabei ist das kleine untere Viereck die untere Integralgrenze, das obere entsprechend die obere Grenze. Es können nur bestimmte Integrale berechnet werden, Du musst also hier Werte eintragen. Das machst Du mit den normalen Zahlentasten.
.
In das dritte (das große) Viereck wird die Funktion eingetippt. Dabei kannst Du mit "ALPHA" und ")" das x schreiben: Die Funktion f(x)=2x schreibst Du also durch "2", "ALPHA", ")".
.
Dann brauchst Du nur noch auf "=" drücken und der Taschenrechner berechnet das Integral, was je nach Funktion etwas dauern kann.
Grundsätzlich kann natürlich jede Funktion eine e-Funktion sein oder gebrochen-rational. Meinst Du mit dem Betriebsoptimum den Punkt, an dem die Funktion ihr Maximum erreicht? Ableiten kann man nämlich auch die e-Funktion oder gebrochen-rationale. Dafür gibt es dann spezielle Ableitungsregeln.
Für die Bundesjugendspiele müssen die Schüler der 7./8. Klasse einen 200g-400g schweren Ball werfen. Dabei wird bewertet: bis 20 Meter: 1 Punkt, 20-22m: 2 Punkte, 22-24m: 3 Punkte, 24-26m: 4 Punkte, ab 26m: 5 Punkte. Tipp: Mit dem ganzen Arm ausholen und den Ball am höchsten Punkt loslassen.
Versuch mal Country Colors von Schwarzkopf, ich finde die Farben sehr natürlich. Ich habe schon mehrere ausprobiert und bin sehr zufrieden.
Scissor Sisters: Laura http://www.youtube.com/watch?v=hqDAeZoZQRA