Diese Frage kann relativ simpel beantwortet werden. Wenn der Verdienstunterschied 500 EURO (früher 1000 DM) oder mehr beträgt lohnt sich ein Wechsel, sonst nicht. Ich gehe davon aus das Ihr zusammen veranlagt seid und somit wird bei dem Steuerjahresausgleich die Differenz aufgehoben. Ab 500 EURO Unterschied ist aber die Steuervergünstigung im Monat durch die SK III so hoch, dass die Rückzahlung durch das Finanzamt geringer ausfällt. Ein Sonderfall wäre, wenn du unter 400 € verdienst und somit keine Steuern zahlst. Dann lohnt sich der Wechsel in jedem Fall.
Ich habe keine Erfahrung mit dieser Firma gemacht, aber der Name läßt mich aufhorchen. Garantiefonds sind nicht unbedingt die beste Geldanlage. Erstens sind Sie teuer und an Bedingungen geknüpt. Lies hier mal, da ist alles erklärt: http://www.tipps-tricks-ideen.de/blog/geldanlagen-der-richtige-mix-ist-am-allerbesten/ . Laut der Seite ist der Fonds geschlossen und nimmt keine weiteren Anleger auf. Bei geschlossenen Fonds trägt man auch das vollständige Risiko und nicht nur das was man eingesetzt hat.
Ich mache meine Steuererklärung mit TAX - Steuersoftware von Buhl Finance seit 1997. Sie ist dem Sparbuch von WISO sehr ähnlich und stammt aus der gleichen Softwarefirma. Dort erhältst du Schritt für Schritt erklärt, was du in deiner Steuererklärung machen sollst. Für welche Software du dich entscheidest, wird am Preis liegen. Das kostenlose Elsterprogramm ist nichts weiter, wie das Ausfüllen von den Vordrucken, nur am PC. Leider setzen dadurch viele zu wenig ab und verschenken bares Geld. Ein paar hilfreiche Tipps findest du hier: http://www.tipps-tricks-ideen.de/tipps-geld-versicherung-steuern/sichere_finanzsoftware.php . Hier stehen Tipps, die unbedingt mit beachten solltest. Auf der Seite findest du auch die Software.
Nach dem so viele ihre schöne Meinung kund getan haben, werde ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben. Erstens ist momentan die Investitionen in einen Aktienfond beim derzeitigen Hochstand des DAX Index nicht anzuraten. Aktien bzw. Aktienfonds kauft man im Tiefstand. Weiterhin ist zu empfehlen die Anlage in einer gesunden Mischung. Für eine gute Rendite in 70 % Aktienfond und 30 % Renten- bzw. Immobilienfonds. Ich würde eine Anlage empfehlen, wenn der DAX Index auf ca. 4000 Punkte gesunken ist. Eine kleine Anmerkung in Sachen DVAG, die Mitarbeiter sind sehr wohl geschult und erhalten ihre Informationen bezüglich der Fonds aus Frankfurt. Eine Anlage in Einzelaktien ist nur zu empfehlen, wenn man sich damit sehr gut auskennt und die Zeit hat die Verläufe zu beobachten. Deshalb zahlt man ja für einen Fond den Ausgabeaufschlag da er gemanagt wird und somit das Risiko geringer ist.
Verhindern kann das nur die Person B, weil es ihre Pinnwand ist. Alles andere wäre ja Quatsch sonst könnte jeder die Kommentare anderer verhindern. Wenn du willst das keiner Kommentare hinterlässt solltest du ein Privatbereich einrichten. Allerdings können auch nur die es lesen die dort beitreten dürfen.
Kurz gesagt alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze sind die nichtselbständiger Arbeit. Hier besteht eine Pflichtversicherung in Rente, Arbeitlosenversicherung und Pflegeversicherung. Da die Abgaben Pflicht sind, werden Sie vom Arbeitgeber abgezogen und gemeldet. Der Sozialversicherungsausweis bzw. die Sozialversicherungsnummer ist der Beweis der Meldung. Sie ist identisch mit Rentenversicherungsnummer. Vor der Jobaufnahme wird diese Nummer vom AG angefordert. Damit kann er auch belegen das Niemand schwarz arbeitet.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Stick. Bei mir hat er sich allerdings immer ausgewählt und war dann nicht mehr erkennbar. Ich habe im Netz gesucht und ein modifiziertes Firmupdate gefunden. Danach hat es wunderbar funktioniert und das bis heute. Leider habe ich dieses Update nicht mehr, aber ich denke wenn du ein wenig suchst wirst du es finden. Vielleich funktioniert es. Ich wähle mich grundsätzlich nur mit der Software ein, alles andere ist zu viel Einstellerei.
Gruß vom Tippsscout
Ich finde es schön, wie alle die unabhängigen Versicherungsmakler loben. Leider stehen auch die unter dem Zwang bestimmte Versicherungen anzubieten. Dies zwar nicht direkt aber auf Grund der Provision. So haben fast alle Makler das Problem das sie die Gesamtsituation nicht beachten. Informiere dich am besten selbst. Grundsätzliche Erklärungen findest du hier: www.tipps-tricks-ideen.de. Die erste Anwort möchte ich ein wenig entkräften. Eine BU mit Kapitallebensversicherung lohnt sich, wenn die Rendite den Beitrag der BU mindert. Allerdings würde ich da lieber eine Rentenversichung wählen und die Todesfallabsicherung als Risiko. Für die Sachversicherungen wie Haftpflicht, Hausrat, Kfz, Unfall versuche einen Paketpreis zu bekommen.