Hallo:)
Ein Pflegepferd ist fast wie ein richtiges Pferd, wenn du ein Pflegepferd willst kannst du auch mal in einem Reitstall fragen, oder bei Leuten in deiner Umgebung die Pferde haben.
Ich selbst hatte ein Pflegepferd, weil meine Eltern mir kein eigenes Pferd erlaubten.
Meine Reitlehrerin wollte auch gar kein Geld haben, die "Bezahlung" fürs reiten war z. B.
- Stall ausmisten
- füttern
- longieren
- putzen
- die Pferde versorgen wenn meine Reitlehrerin lange arbeiten musste/ im Urlaub war usw.
Durch ein Pflegepferd lernt man sehr viel über dem Umgang und die Pflege eines Pferdes, man lernt Verantwortung zu übernehmen (z. B. wenn der Besitzer im urlaub ist und das Tier krank wird) und baut unheimlich Vertrauen zum Pferd auf (und andersrum auch)
Das Vertrauen zwischen Pferd und Halter ist viel Stärker als bei jemand der z. B. nur einmal in der Woche reiten geht.
Ich finde gerade diese Argumente solltest du gegenüber deinen Eltern ansprechen! :) hast du schon mal an eine Reitbeteiligung gedacht? (da zahlst du aber normalerweise) Reitbeteiligungen in deiner Nähe findest du z.B. hier http://www.pferde.de/reitbeteiligung.html
Ich wünsche dir Glück :)