Okay, ein Freund hat es gefunden. 
Es war Vogelfrey - Sturmgesang. 

...zur Antwort

Feuerzeug => Edelstahllöffel erwärmen (nicht zu heiß, sonst gibts verbrennungen!) und dann die unterseite des Löffels auf den Mückenstich drücken. 
Das Jucken wird von einem Eiweiß verursacht, welches sich im Mückenspeichel befindet. Da Eiweiß bei ca, 45°C stockt und damit seine Struktur verliert, sollte der Löffel ca. 60°C haben. 

Das ist genug um durch den Mückenstich durchzudringen und sämtliches Eiweiß stocken zu lassen, aber nicht genug um ernsthafte Verbrennungen zu verursachen. Wie lang du den Löffel dafür erhitzen musst, ist auszutesten. 

Alternativ: Wasser mit dem Wasserkocher zum kochen bringen. Löffel rein (so ca. 5-10 Sekunden) und anschließend kurz abtrocknen. So sollte der Löffel ca. 60-70°C haben

Liebe Grüße & viel Erfolg!

...zur Antwort

Lies dich mal ins Thema "Barf" ein :) 
da gibts auch haufenweise passende Rezepte zu.

...zur Antwort

im ernstfall: schwarz/dunkles braun. Aber das ist bei blond immer so ne Sache. 

frag ma google, gibt farbentferner für haare (keine blondierung!) - schädigen aber halt die haare.

...zur Antwort

was genau ist denn die Frage? 
Mit dem Laptop über LAN (Kabel) oder WLAN (funk) eine Verbindung über die Fritz Box zum Internet aufbauen. der Drucker-Treiber muss auf dem Laptop installiert sein. 

Wenn dieser Wlan-fähig ist, mit dem Drucker nach dem entsprechenden Wlan-Netzwerk suchen und einwählen, dann über den Laptop normal den Druckauftrag starten. 

Sollte der Drucker nicht Wlan-fähig sein, muss er über das Drucker-Kabel mit dem USB-Anschluss mit der Fritz Box verbunden werden. 

Hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort