Wie Eltern vom Pferdetraum überzeugen?

Hi

Ich bin 11, 6. Klasse, reite seit 3 Jahren, zuerst Gruppenunterricht, in dem einfach ein bisschen 'herumgehampelt' wurde, und jetzt eine RB und Einzelunterricht in der feinen Reitkunst, Hilfen lernen, gebisslos reiten usw. Mein grösster Wunsch ist - wie bei eigentlich jedem Reiter - ein eigenes Pferd. Ich bewege meine RB 1-2x die Woche und gehe in den Ferien fast jeden Tag hin (meine Eltern müssen mich fahren, das wäre aber bei einem eigenen Pferd nicht so). Zeit hätte ich genug, auch wenn ich in die Oberstufe komme, da haben wir keine Hausaufgaben mehr auf ;) Geld wäre auch da (ich könnte auch ein kleines bisschen von meinen Ersparnissen hergeben) und ich kenne mich inzwischen ziemlich gut mit Pferden aus und weiss genau, was ich will. Nach der Schule will ich eine Lehre als Pferdefachfrau machen, ich weiss auch schon wo, und da kann ich mein Pferd dann einstellen und gleich nach (oder vor) der Arbeit reiten. Anschliessend mache ich eine Ausbildung als Pferdewirtin und jobbe dann in einem Reitstall als Reitlehrerin und Stallhelferin und wenn ich genug Geld zusammenhabe, kaufe ich mir ein Grundstück und eröffne einen Ganzjahr-Weidestall. Aber jetzt - meine Eltern! Mein Vater will die Verantwortung für ein so grosses Tier nicht tragen. Das kann ich völlig verstehen, vor allem haben meine Eltern leider nicht besonders viel Ahnung von Pferden (meine Mutter und meine RB sind ein Herz und eine Seele, aber mehr ist da leider nicht :( ). Meine Eltern wissen, wie gross mein Wunsch ist und würden ihn gern erfüllen, nur fürchten sie, ich könnte das Pferd vernachlässigen und eben die Sache mit der Verantwortung. Ich kümmere mich (als Einzige) um unsere zwei Katzen (seit 8 Jahren in unserer Familie), das ist nicht mit einem Pferd zu vergleichen, ich weiss, aber das Katzenfutter ist sehr eklig ;) und ich mache es doch, Tag für Tag.

Nun, ich wollte Fragen, wie ich meinen Eltern klar machen kann, dass ich zu dem Pferd schauen kann und es NICHT vernachlässigen würde (das Pferd wäre auch für meine Schwester, sie reitet auch)

Lg

...zum Beitrag

Huhu 😄

Glaube mir, lass dir mit deinem eigenen Pferd noch Zeit.

Ich besitze selber 2 und weiß was das für harte Arbeit ist 😄

1. Ist die finanzielle Seite und das ist für deine Eltern und für dich hart.

Ein gutes Pferd geht vom Kaufpreis aber 2500€ los, drunter hast du selten gute Pferd die für dein Alter und deinen Ausbildungsstand passend sind. Dann kommen monatlich 250-350€ Stallmiete. Mindestens 100-200€ an Zusatzfutter, TA muss mindestens 1 mal im Jahr kommen was 120-200€ sind, alle 6-10 Wochen Hufschmied bis zu 100€ ... Osteo, Physio, Dentist kommen im Jahr auch ca. 200-600€ auf euch zu ... So, dann die Ausrüstung, bist du bei 2000-4000€ locker dabei wenn dein Pferd sehr gut ausgestattet werden soll, Sattel muss jedes Jahr kontrolliert werden und Pferde zerstören leidenschaftlich gern mal Zubehör ... Dann musst du Reitunterricht nehmen, dein Pferd braucht definitiv einen Trainer ... Alles Kosten die deine Eltern tragen müssen ...

2. Die Zeit ...

Ein Pferd zu haben bedeutet das du dich jeden Tag auch mit dem Tier beschäftigen musst, sonst baut es zu dir keine Bindung auf ... Schaffst du es dann wirklich 7 Tage die Woche dir mindestens 2-4 Stunden freizuschaufeln um dein Pferd zu beschäftigen? Schaffst du nebenbei Hausaufgaben, Lernen, später mal eine Ausbildung? Glaube mir, das ist nicht zu stemmen 😉

Auch deine Wünsche sind süß, aber etwas naiv 😉

Überlege es dir bitte 2x, dem Pferd zu liebe 😉

...zur Antwort