Antwort
Wir haben dieses Thema in der Schule auch rauf und runter geübt. Ich könnte dir versuchen es zu erklären, wahrscheinlich würdest du es dann erst nichts verstehen. Ich kann dir aber ein paar Videoemfelungen auf YouTube geben, das hat mir z.B viel gebracht.
So zu den Videoempfelungen:
Parallelschaltung berechnen - Teilstromstärke - Ersatzwiderstand | Physik - Elektrizität
Reihen-, Serien- und Parallelschaltung von Widerständen - REMAKE
Kirchhoffsche Regeln und Stromkreise (Kirchhoffsche Gesetze | Parallelschaltung | Reihenschaltung)