Kleiner Fehler eingeschlichen :)

Eine Person wohnt und arbeitet vom ersten Januar bis Mitte September in den Niederlanden. Mitte September **wird eine Wohnung in Deutschland angemietet und sich dort angemeldet und in den Niederlanden abgemeldet. Dieses nur damit eine andere Person die Wohnung renovieren kann, sodass dem Hauptumzug Mitte Oktober nichts im Wege steht. Die Person lebt und arbeitet (zahlt auch die Steuern) von Mitte September bis Mitte Oktober weiterhin in den Niederlanden, ist jedoch in Deutschland gemeldet. Eine eigene Wohnung besteht zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in den Niederlanden.

Ab Mitte Oktober ist die Arbeit in Niederlande beendet und diese Person ist wieder in Deutschland. Ab November wurde dort auch ganz normal gearbeitet und Steuern gezahlt.

Wie verhält es sich mit diesem kurzem Zeitraum in der Steuererklärung für Deutschland? Muss diese Person diesen einen Monat anders angeben? Normalerweise würde in der Anlage AUS unter steuerfreie Einkünfte und abgezogene ausländische Steuern alle Einkünfte angegeben werden. Unklar ist jedoch der eine Monat.

...zur Antwort

habe mal gegoogelt. Es sah aus wie eine Skorpionsfliege ....

...zur Antwort

einen Epilierer habe ich selber benutzt. Bin jedoch auf Wax umgestiegen. Fand das Ergebnis besser, da danach kein kleines Haar mehr zurück bleibt. Und der Schmerz ist auch nicht so hoch. Am besten ist da so ein Pott mit Wax, welches du in der Mikrowelle oder Warmwasserbad erhitzt...

...zur Antwort

Hi,

ich habe die gleichen Bücher wie du gelesen. Ich war auch ganz begeistert von Christopher Paolinis "Eragon" Reihe oder Bernhard Hennens "Die Elfen". Die Elfen zieht sich am Anfang etwas, macht danach jedoch echt spaß :) Aber auch "Die Tribute von Panem" sind gut (vergleichbar mit der Biss Reihe)

...zur Antwort