Hi, Du solltest Dir überlegen, was Du den Tieren bieten kannst?!!!? Sie sind Artgeschützt! (Cites) In manchen Bundesländern sind sie sogar meldepflichtig! (z.b. Schleswig Holstein) Aras zum Beispiel sind sehr groß, haben eine immense Spannweite!! Hast Du ein Haus mit großem Wintergarten, dass sich die Papageien ausreichend entfalten können, Du sie artgerecht halten kannst? Bist Du bereit jeden Tag frisches, geeignetes Obst und Körnerfutter zuzubereiten, teilweise müssen die Saaten quellen, das kostet Zeit und nicht wenig Geld! Graupapageien sind etwas kleiner, brauchen auch das aufwendige Futter und in meinen Augen auch eine sehr große Voliere, Käfighaltung mit ner Stunde Freigang am Tag reicht nicht!! Wir haben 2 Graupapageien, die haben ziemlich kräftige Schnäbel, die zerbeißen so ziemlich alles, was geht :-) teilweise ist es nicht leicht, sie sicher fliegen und spielen zu lassen! Sie sind sehr laute Mitbewohner, die Nachbarn sollten gefragt werden, ob sie das mitmachen! Wir wohnen in einem Freistehenden Haus, meine Nachbarn freuen sich, wenn sie bei offenem Fenster das fröhliche pfeiffen hören, aber in einer Etagenwohnung kann es zum Terror für alle werden! Z.B. bei Streit untereinander und das kommt in den besten Papageien-Familien vor ;-) dagegen sind menschliche Ausbrüche von der db Zahl eher ein Witz! Sie brauchen viel Zuwendung, Geduld und Liebe, ist Dein Partner teilbereit? Papageien werden sehr alt, im besten Falle Graupapageien dokumentiert über 60Jahre, Aras werden noch älter! Ich habe gelesen, dass der Ara von Winston Churchill noch lebt und über 80 Jahre alt ist. Es gibt durchaus einige gute Literatur zum Nachlesen, aber einen guten GU Ratgeber gibt es nicht, alles zu oberflächlich! Überlege Dir die Anschaffung sehr gut und genau! Beantworte gerne weitere Fragen, bin keine Fachfrau, aber lebe mit und liebe sie ohne Ende, es sind sehr wertvolle Familienmitglieder! GvlG

...zur Antwort

Schnell zum Tierarzt!!! Auch Vergiftungen können so aussehen?! Katzen zeigen generell nicht gerne eigene ,,Schwäche", wenn er schon seit einigen Tagen verändertes Verhalten zeigt ist es höchste Eisenbahn zum Tierarzt zu gehen, wenn Du ihn behalten möchtest!

...zur Antwort

Uncoole Nebenwirkungen, wie Thrombose etc. Vermutlich will sie nicht bis 16 warten, ansonsten ist es Quatsch, wenn sie nicht unter massiver Akne leidet! Sie soll sich das gut überlegen! Medikamente sind generell nicht zum Spaß einzunehmen! LG

...zur Antwort

Hallo Laura, Ich bin selber auch eine Zahnarztphobikerin. Dein Problem hört sich jetzt nicht soo schlimm an...., wenn das Loch noch klein ist, brauchst Du wahrscheinlich nicht mal eine Betäubung, falls doch, wird der Zahnarzt sie Dir anbieten! Dann gibt es eine Spritze in der Nähe des schlimmen Zahns.., dann wird kurz gewartet, bis die Betäubung wirkt und dann wird das Loch sauber ausgebohrt und mit der Füllung Deiner Wahl wieder verschlossen! Schwupp bist Du wieder draußen! Es gibt schlimmeres, obwohl ich Dich gut verstehen kann! Sag dem Zahnarzt oder seinen Helferinnen, dass Du Angst hast, die werden Dich dann behutsamer behandeln und auf Deine Sorgen eingehen, Dir genau erklären, was gemacht wird! Drücke Dir die Daumen!! Alles wird gut!

...zur Antwort

Hallo, Böckmann Anhänger haben einen guten Ruf! Ich weiß ja nicht, ob Du sparen musst? Dann kann man bei eBay fündig werden. Bist Du sicher einen eigenen zu Brauchen, oder reicht es, sich hin und wieder einen zu leihen? Frage das nur aus eigener Erfahrung, wir brauchten den Hänger nachher nur immer zum Heu holen bzw. als Heulager im Winter. Wenn Du Dein Pferd in einem Pensionsstall eingestellt hast, frag doch mal nach, ob ein Mitreiter evtl. seinen verleihen würde! Viel Freude und Glück mit Deinem neuen Kameraden, mögt Ihr immer gesund sein! LG

...zur Antwort