Ich kenn mich damit nicht spezifisch aus, aber da ich auch mein Abitur in Sport mache wird uns dort immer gelehrt, dass man eine Trainingsmonotonie vermeiden sollte. D.h. dass du auch ruhig die Übungen variieren kannst.
Des Weiteren solltest du jeder Muskelgruppe genug Zeit zum regenerieren lassen, sodass dein Leistungsniveau (der Muskel) genug Zeit hat, um anschließend stärker und größer zu wenn. Dies kannst du erreichen wenn du z.b. an dem einen Tag nur ( verstärkt) Beine und Brust trainierst und am anderen arme (Bizeps und Trizeps) sowie Schulter.
Kann sein du hast es auch vergessen zu erwähnen aber wann trainierst du deinen Rücken? Um spätere Fehlhaltungen zu vermeiden muss nämlich dein Rücken genügend trainiert sein, sodass seine Kraft ähnlich groß wie die von der Brust ist. Falls du ihn aber nicht trainierst würde ich dir raten ihm auch noch in deinen Trainingsplan mit einzubinden;)