Hallo Leute,
und zwar fange ich am 01.09 meine Zweite Ausbildung an als Industriemechaniker. Meine erste Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer habe ich schon abgeschlossen. Nun möchte ich eine Stufe höher gehen, sozusagen als Fortbildung. Als ich mein Vorstellungsgespräch hatte wurde mir vor Ort empfohlen ob ich gerne die Ausbildung als Werkzeugmechaniker machen würde, da viele in Rente gehen würden und die Firma neue Leute bräuchte. Am Anfang wusste ich erstmal nicht so ganz was das ist, deshalb habe ich die Wahl Freundlich abgelehnt und mich dazu entschieden beim Industriemechaniker zu bleiben.
Paar Monate sind vergangen und ich habe mich mal bissen erkundigt wegen dem Werkzeugmechaniker. Ich habe mit vielen geredet und die meisten haben mir gesagt das der Beruf besser wäre und Zukunft sicherer sowohl auf gefragter und besser bezahlt. An sich ist das mit dem Industriemechaniker ja nicht viel unterschied, aber auf eine Seite stimmt es schon. Meint ihr auch wenn es jetzt so kurzfristig ist das ich meinen Ausbilder eine Nette Email verfassen soll, dass ich die Ausbildung vom Industriemechaniker zum Werkzeugmechaniker wechseln würde. Lohnt es sich? Was sagt ihr? was sind so die Unterschiede und soll ich doch noch wechseln?