Hallo,
meine Frage: ich habe einen Jogurt eines bekannten Lebensmittelherstellers verzehrt und dabei einen Teil eines Menschlichen Hautfetzens, offenichtlich von einem Finger stammend, verzehrt. Ich bin mir sicher, dass es Haut von einem Finger ist, da ich ein noch grösseres Stück in dem Jogurt fand, dass ich zum Glück nicht verzehrt habe. Es handelt sich um ein ca. 1-2mm dickes und ca. 1,5cm x 1cm grossens Stück Hautfetzen, der offensichtlich von einem Mittelglied eines Fingers stammt.
Wie sieht es nun aus? Hab ich die Möglichkeit, Schadensersatz einzufordern?
Darüber hinaus mache ich derzeit eine Ausbildung zum Heilpraktiker. Sollte ich mich auf diesem wege, wahrscheinlich eher unwahrscheinlicher Weise mit HIV oder Hep C infiziert haben, kann ich diesen Job an den Nagel hängen, bevor ih ihn überhaupt begonnen habe. Wie sieht es in so einem Fall mit Schadensersatz aus?
Ich habe mich dazu entschlossen, mich in jedem Fall auf HIV und Hep C testen zu lassen. Wie sieht es in diesem Fall mit den Arztkosten aus (ich bin privat versichert)? Kann ich den Hersteller des Jogurts hier belangen?
Für eine Antwort vorab vielen Dank,
Tim