Ich habe mir vorläufig damit beholfen, das ganze vom Rechner annähern zu lassen, Sprich ich vergleiche 2 s miteinander, berechne den Abstand von der Linie zum Punkt und halbiere anschließend auf Grundlage des Gewinners die zu betrachtende Strecke, bis der Abstand zum Punkt sehr klein ist. Es liefert natürlich kein exaktes Ergebnis, aber es war erstmal unkompliziert und ausreichend akkurat umsetzbar.
Ein guter - und mathematisch im vergleich zu mir offensichtlich viel begabterer Freund von mir hat das Problem gelöst:
Ich habe es noch nicht restlos überprüfen können, aber erste Versuche liefern richtige Ergebnisse. Vielen Dank für das Interesse!
Hi, ist jetzt zwar schon ne halbe Ewigkeit her, aber falls dich das noch interessiert und du es noch nicht rausgefunden hast, ich habs grade gesehen:
Die Unglaublichen
Helen Parr wird recht früh im Film - ca nach 15 Minuten - zum Rektor in Flash's Schule gebeten. Ein Lehrer meint, Flash habe einen Reißnagel auf seinen Stuhl gelegt und will das anhand eines Videos beweisen. Der Gesamtkontext war dann in etwa: "Ich weiß nicht, wie er es macht, aber da ist kein Reißnagel bevor er sich bewegt, und danach ist der Reißnagel da... Reiner Zufall? GLAUB ICH KAUM!"
Hab die Szene auch immer amüsant gefunden und mir deswegen auch schonmal wochenlang den Kopf zerbrochen, jetzt hab ich's aus Zufall wiedergefunden :D