Mathe Physik 50 50 Studium auch ohne Lehramt sinnvoll?
Ich habe im Wintersemester mein Studium begonnen. Da ich mir noch gut vorstellen konnte Lehrer zu werden, fing ich mit Mathe und Physik mit einem Anteil von je 50% an. Jetzt im 2. Semester muss ich die ersten Module wählen, bei denen ich tatsächlich entscheiden muss, ob wirklich Lehramt oder nicht. Die Kombi macht mir Spaß aber aktuell tendiere ich eher weniger zum Beruf als Lehrer. Ist es auch sinnvoll ein solches 50/50 Studium ohne Lehramt abzuschließen, oder sollte ich mich in dem Fall lieber für eines der Fächer entscheiden, zu dem ich zu 100% wechsel (wäre in meinem Fall wohl Mathe). Hat da jemand Erfahrungen?