Hallo,

vorab: als Au Pair wird man nicht ausgenutzt. Ich war selbst 1 Jahr lang Au Pair in den USA :) Also, ohne Agentur in die USA zu fliegen um dort als Au Pair zu arbeiten ist ILLEGAL! D.h. für die, entweder du machst das ganze mit einer Agentur für 1 Jahr oder du lässt es eben ganz. Andere Länder, z.B. England und Australien, haben auch viele Möglichkeiten, wenn man Au Pair machen möchte, dort geht das ganze sogar ohne Agentur. Ich persönlich würde dir immer zu einer Agentur raten, nicht nur weil sonst die ganze Organisation an dir hängen bleibt, sondern auch, weil es immer gut ist, einen Ansprechpartner zu haben. Was z.B. machst du, wenn dich die Familie einen Tag plötzlich rauswirft und weigert, dich zu bezahlen? Irgendwo "melden" könntest du das dann nicht, denn eine zuständige Agentur hast du nicht und im Land wärst du illegal. Wo schläfst du dann, mit welchen Geld bezahlst du alles? Oder wenn du dich verletzt und krank wirst? Arztrechnungen sind sehr teuer. Einfachste Medikamente können in den USA schon 80 Dollar und mehr kosten. Es gibt auch Agenturen, denen ein Führerschein nicht wichtig ist. Aber du bist leider in den USA ohne Führerschein ziemlich aufgeschmissen. Das Land besteht praktisch nur aus Autos. Die meisten Familien die ein Au Pair brauchen (die meisten, nicht alle!) leben NICHT in einer großen Stadt, sondern in einem kleinen Vorort. Ich selbst konnte während meines Aufenthalts Los Angeles besuchen. Die besitzen keine U-Bahn! Und der Bus der dort fährt, fährt wirklich nur überwiegend in der Innenstadt, also von außerhalb ohne Auto nach LA zu kommen ist schwer.

Also, überleg es dir. Warum möchtest du denn genau Au Pair in den USA machen? Es gibt auch etwas, dass nennt sich "Camp America". Das geht ca. 9-12 Wochen, allerdings ist für das Jahr 2011 die Berwerbungsfrist schon um http://www.aifs.de/camp_america.php

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo xPeace90x,

ich war bis September 2010 Au Pair in den USA :) Au Pair in den USA ist nur mit einer Agentur möglich, alles andere ist illegal! Viele wissen das nicht, daher nochmal der Hinweis darauf. Es gibt einige Agenturen, die das Au Pair Programm anbieten. Die bekanntesten: Cultural Care, AIFS, Ayusa, iSt. Ich selbst hatte mich für Cultural Care entschieden, aber das muss jeder für sich wissen. Bei mir war es ein reines Bauchgefühl. Die Kosten bei den Agenturen schwanken ein wenig, am besten einfach mal schauen.

Bezahlen musste ich: Agenturgebühren (ca 150), Zusatzversicherung (ca. 430) (freiwillig), Flugbeteiligung (ca. 175), Kaution (400, bekommt man nach Ende des Jahres zurück). Mit allem drum und dran kam ich auf 1155, dazu kommen dann aber noch Dinge wie das Visum, polizeiliches Führungszeugnis, Kopien, etc. Andere Agenturen sind vll. etwas günstiger. Noch dazu musst du schauen, ob du bereits eine Ausbildung im pädagogischen Bereich hast, denn dann bieten verschiedene Agenturen besondere Programme oder auch Vergünstigungen an :)

Ansonsten kann ich dir ein Forum rund um das Thema Au Pair empfehlen: www.aupairusa.de Die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit. Außerdem wurden dort schon viele Fragen zu dem Thema geklärt :)

Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

was genau willst du denn wissen? Und wo willst du Au Pair sein? Ich gehe total gern auf www.aupairusa.de Auf der Seite findet man viele Informationen, u.a. die verschiedenen Agenturen. Die Seite hat ihren Schwerpunkt allerdings - wie der Name schon sagt - bei Au Pairs in den USA.

...zur Antwort

Ich selbst fliege bald als AuPair in die USA. Ich kann dir die Seite www.aupairusa.de sehr empfehlen. Dort im Forum finden sich viele ehemalige, derzeitige und zukünftige AuPairs (die Seite wird von ehemaligen AuPairs betrieben). Außerdem sind die großen bekannten Organisationen wie Cultural Care, AYUSA, AIFS, iSt, etc. dort auch vertreten. Außerdem sind auf der Seite alle bekannten, legalen Organisationen genannt, was sie bieten und wie ihre Partnerorganisation in den USA heißt. Am besten bei den Organisationen selbst anfragen und sich Infomaterial schicken lassen =)

...zur Antwort

Ich habe es auf englisch gelesen und konnte gar nicht genug davon kriegen. Ich bin aber auch ein großer Cecelia Ahern Fan und hab alle ihre Bücher gelesen, manche in englisch und deutsch. Vom Stil her würde ich es mit "Zwischen Himmel und Liebe" vergleichen.

Ich habe es auch als Taschenbuch, allerdings bevorzuge ich Taschenbücher auch.

...zur Antwort