Hey hat einer von euch längere Erfahrung in der Haltung des Südamerikanischen Schmetterlingsbuntbarschs, meine jetzt nicht den Bolivianischen. Habe bereits wleche gepflegt jedoch ist mir das Männchen nach einem Jahr eingegangen. Hatte mich heute mit der Verkäuferin unterhalten und die sagte mir das sie bei einem 112 liter becken nur 2 Pärchen einsetzen würde da sie durchaus ein revier von 50 cm darin abstecken würden. Jetzt zu meiner frage wenn die schon 50 cm für sich abstecken finde ich jetzt nicht das da zwei Pärchen reinpassen. Habe jetzt nur rote neonsalmler so um die 20 und halt noch dreo bodenfische im Becken und halt das schmetterlingsbuntbarsch weibchen im gold. Hat jemand erfahrung vielleicht von tieren in einer größeren gruppe damit sich die agressivität verteilt oder ist das eher nicht angebracht. Weil dann würde ich nur noch ein Männchen holen. Obwohl ich genre mehrere schmetterlingsbuntbarsche halten würde, da sie auch sehr schöne naturgefärbte Tiere hatten und in der Zuchtform electric blue. Das diese Art sehr weiches Sauberes Wasser braucht weiß ich, die haben wir glücklicherweise in unserer Region auch weshalb ich den ph wert auch nicht senken muss und durch einnal in der woche teilwasserwechsel ist mein Wasser auch sehr sauber also keine Probleme diesbezüglich. Würde hal tnur gerne wissen ob man mehrer haltne kann und das gut klappt ohne das die soviel stress haben uns sich ständig an die gurgel gehen