Ja, diese Kanzlei hatte ich auch schon an der Backe. Wichtig ist, der Forderung zu widersprechen. Sonst ists ne Schuldanerkennung. Man kann auch mit einer polizeilichen Anzeige wegen Betrugs drohen, wenn die Forderung ungerechtfertigt ist.
In der Apotheke gibt's sowas wie n Nagellack mit ekligem Geschmack.
Sicher hat ein anderer Fisch die Schwanzflosse abgefressen. Wenn das dauernd passiert, am besten den Übeltäter ausfindig machen und abgeben.
Hallo Massive, habe auch schon im Altersheim gearbeitet und rate Dir deshalb, dass Du Dich an die Diensthabende der Station wendest und dort das Problem schilderst. Verhaltensweisen wie diese kommen leider manchmal vor und Du solltest, falls Du diesen Beruf ergreifen willst, einen Weg finden, damit umzugehen. Anzügliche Bemerkungen sollte man am besten einfach ausblenden. Und bei dementen Grabschern am besten ausserhalb deren Reichweite aufhalten. Vielleicht hast Du Glück und es wird dort ein anderer Pfleger hingeschickt. Ansonsten sieh es als Herausforderung und Test für Dich selber, ob der Umgang mit Menschen und all ihren charakterlichen Facetten das Richtige für Dich ist. Damit Du Dir diese Frage beantworten kannst, versuche das Praktikum zu beenden. Hast es ja schon fast geschafft und hast dann sicher Klarheit, ob dieser Beruf etwas für Dich ist. L.G.