Wer dafür ist sollte vielleicht Mal das GG lesen und vielleicht sogar verstehen.
Dein Risiko für Krebs und Gefäßverkalkung sinkt dann und dadurch das die Muskeln weniger übersäuern könntest Du eventuell auch etwas fitter werden.
Auch nach einer Woche würdest du Veränderungen haben.
Schweine sind intelligent wie Dreijährige Kinder sind sozial und kreativ haben eine große Palette an Gefühlen und empfinden Schmerz.
Dein Gegenpart soll doch bitte erklären warum er es als falsch ansieht Menschen zu töten und es gut findet Schweine zu essen.
Darauf wird er sagen:
Das kann man nicht vergleichen! Dann sagst Du: Dann benenne die konkreten Unterschiede, wenn es so deutlich auf der Hand liegt!
Dann wird kommen: Es ist ein Mensch! Punkt!
Und dann machst Du den Sack zu indem Du sagst: Du glaubst geantwortet zu haben hast in Wahrheit aber nur meine Frage zur Antwort umformuliert. Es ist quasi so als würdest Du die Behauptung aufstellen eine Palme darf nicht getötet werden aber eine Katze schon. Dann fragt man Dich warum? Was hat die Palme die sie über die Katze stellt? Du würdest antworten: Weil es eben eine Palme ist! Und damit beweist Du das es keine vernünftigen Argumente gibt sonst hättest Du diese benennen können.
Ich würde sagen eine Mischung aus beidem.
Der unbeliebte Begriff dazu ist Demokratur.
Es gibt Wahlen aber man versucht mit allen Mitteln eine repräsentative Demokratie zu verhindern.
Sei es durch 5 Prozenthürde (nein die hat mit der Weimarer Republik nichts zu tun, im EU Parlament sitzen 200 Parteien), durch Koalitionen oder durch systematische Gesetzesbrüche gegen die sich die Bevölkerung und besonders Minderheiten kaum wehren können, da die Gerichte eben nicht unabhängig sind da von den Politikern selbst ernannt.
Gleichzeitig muss man sagen, dass es zumindest Wahlen gibt, es keine Todesstrafe gibt, Menschen von der Wahl an sich nicht ausgeschlossen werden und diese zumindest einigermaßen stimmig ablaufen.
Das einzige Pflichtfach in der Schule sollte das Grundgesetz sein.
Und Politiker und Co. sollten da nochmal ganz von vorne anfangen.
Die früheren Religionen waren in der Hinsicht wesentlich vernünftiger, da sie die Götter eben auch als fehlbar darstellten.
Zudem macht es diese Religionen auch gefährlich: "Gott ist gut!" Und Gott will Hinrichtungen von vergewaltigten Frauen. = Hinrichtungen von vergewaltigten Frauen = gut.
Diese Vorstellung ist halt mit das Gefährlichste an Religionen.
Im besten Fall zum Schlechten. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen (darüber habe ich zuletzt eine Hausarbeit schreiben dürfen für das Studium) ist zwar finanzierbar und würde vielen Menschen helfen und die Arbeitnehmer weniger erpressbar machen, es wird aber nicht kommen.
Dies hat Scholz bereits klargemacht und von Lindner würde ich das nun nicht wirklich erwarten... Ein solcher Schritt wäre nur mit einem anderen Kanzlerkandidat und mit der Linken möglich gewesen. Allerdings hätten die dann halt in anderen Bereichen viel Müll gemacht...
Rein theoretisch ginge das schon: 4 Kühe pro Hektar = 18,8 Millionen Tiere auf 4,7 Millionen Hektar Grünland = 18,8 Millionen x 300 kg Fleisch = 68 kg pro Kopf und Mensch.
Problem: Auch Haustiere, Zootiere und andere wollen Fleisch essen. Dazu kommen verendete Tiere, das Problem dass nicht alles Grasland genutzt werden kann, weil es Flächen braucht wo Heu und Stroh hergestellt werden kann sowie das Futter für den Winter (die Ackerfläche mit 1 Millionen Hektar Mais ist nicht mehr möglich, denn die müssten für den Anbau von Pflanzen dienen, was bedeutet, dass man die Fläche irgendwie vom Grasland hernehmen muss. Dazu kommt, dass die Leute ja auch Käse, Milch und Eier wollen, wodurch sich die 68 kg nochmals stark reduzieren und es werden noch weitere Faktoren dazukommen die wir noch nicht bedenken.
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass so ein Rind 700 kg wiegt und Hunde und Zootiere auch die Organe von Tieren fressen, wodurch sich der Anteil von den 300 kg nochmal deutlich erhöhen könnte.
Tendenziell würde ich aber sagen: Wer gegen Massentierhaltung ist sollte auch kein Fleisch essen, da Fleischkonsum genau diesen begünstigt.