Hallo zusammen.
Habe mir vor 3 Monaten ein Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft.
Dieser hatte es als "scheckheftgepflegt" beworben (Anzeige habe ich noch), und so steht es auch im Kaufvertrag.
Das Scheckheft weist alle Stempel einer großen VW Werkstatt auf, es war sogar die
"Mobilitätsgarantie" abgestempelt.
Nun habe ich einen kleinen Garantieschaden und dabei habe ich festgestellt, dass bei der 2. Inspektion mein Vorbesitzer (der Wagen war ein Fahrzeug eines großen deutschen Sozialverbandes) den Termin versäumt hat. Trotzdem wurde alles abgestempelt ... ein Schelm, der Böses dabei denkt. VW Wolfsburg sagte nun, das gilt nicht mehr. Was habe ich da für juristische Möglichkeiten? Danke, wie immer, Tiefbach.